Nickender Sauerklee
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 13:54, 15. Jan 2017; view current revision
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Der Nickende Sauerklee (Oxalis pes-caprae L.,[1] (http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-2393938) Oxalis cernua Thunb.[2] (http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-2394723)) ist eine Sauerklee-Art und gehört zur Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae).
Der Nickende Sauerklee ist eine mehrjährige, krautige, 20 bis 30 cm hohe Pflanze. Er stammt ursprünglich aus Südafrika. Die dreiteiligen herzförmigen Kleeblätter sind 1-2 cm im Durchmesser. Die gelben Blüten sind 2 bis 2,5 cm lang und erscheinen im Mittelmeerraum im Winter (etwa Dezember-Februar), in Chile zwischen Juli und September. Die Pflanze vermehrt sich ausserhalb Südafrikas vegetativ.
Literatur
- Hoffmann, A. (1995): Flora Silvestre de Chile, Zona Central. 3. Auflage. Fundación Claudio Gay, Santiago. 254 S.
Bilder
Orangenhain mit blühendem Sauerklee |