Degupedia:Karten

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

 » Startseite Werkstatt Karten Vorlagen Richtlinien Rechtliches Hilfe

Vorlagen und Quellen

Karten herstellen


Bilder und Grafik

Karten-Software

Siehe auch: Software

Allgemeines

Das OpenSource Programm Inkscape (https://de.wikipedia.org/wiki/Inkscape) hat Probleme bei grossen Dateien, die beim Exportieren zum Beispiel von OpenStreetMap entstehen. Für kleinere Karten kann Inkscape also durchaus gute Dienste leisten, bei grösseren Dateien müssten Teile der Daten (die nicht benötigt werden) zum Beispiel aus der SVG-Datei rausgelöscht werden, bevor sie mit Inkscape importiert wird. Auch spielt die Leistung des Rechners (Prozessor und Ram) eine nicht unwesentliche Rolle.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kartenwerkstatt/Hilfe/Erstellung_von_Bahnkarten_auf_Basis_von_OpenStreetMap)

kommerzielle Vektorgrafikprogramme:

  • Adobe Illustrator (https://de.wikipedia.org/wiki/Adobe_Illustrator)
  • Corel Draw (https://de.wikipedia.org/wiki/CorelDraw_Graphics_Suite)
  • FreeHand (https://de.wikipedia.org/wiki/FreeHand) (von Adobe aufgekauft und eingestellt, es läuft eine Aktion "Free FreeHand", es freizukaufen und Adobe zu verklagen wegen geplanter Obsoleszenz)
  • Xara Designer Pro (https://de.wikipedia.org/wiki/Xara_Designer_Pro) (es gab früher eine Open Source Version Xara Xtreme LX (https://en.wikipedia.org/wiki/Xara_Xtreme_LX), die aber seit dem Aufkauf der Firma durch Magix nicht mehr weitergeführt wurde, jedoch besteht mit xarino (https://code.google.com/archive/p/xarino/) ein mittlerweile ebenfalls inaktiver Fork)

(siehe auch: Programm-Vergleich (https://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_vector_graphics_editors))


Software:

  • QGIS, ehemals Quantum GIS (http://de.wikipedia.org/wiki/QGIS) (für Win, Mac, Linux/Unix, Android)
  • GPSBabel (http://en.wikipedia.org/wiki/GPSBabel) (Konverter von GPS/GPX-Daten)
  • QLandkarte GT (http://www.qlandkarte.org/)
  • Merkaartor (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Merkaartor) (Karten-Editor)
  • OSM IQ (http://www.osm-iq.de/de/OSM-IQ-EN) (experimentale Software, basiert auf .NET 4.5)[2] (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_IQ)

Karten und Geo-Daten:

OSM und Kartenedit-Tools

  • Datensammeln mit OSMTracker (Android) (http://socc-cacher.de/index.php/blog/160-einfaches-datensammeln-fuer-openstreetmap-mit-osmtracker) (mit Infos, wie das Layout und die Funktionen zum Datensammeln angepasst werden können)

Tools, Konverter & Co.:

Liste bearbeiten (http://degupedia.de/wiki/index.php?title=Vorlage:Karten-Software&action=edit)

Siehe auch

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox