Schleimstoffe
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Schleimstoffe sind Gemische aus Polysacchariden (Vielfachzucker) wie Pektine oder Polyuronide, die zusammen mit Wasser Schleime bilden.
Schleimstoffe sind in zahlreichen Pflanzen und Kräutern enthalten unter anderem bei Malven, Eibisch, Lein, Akazien (Acacia spp.), Huflattich, Spitzwegerich oder Beinwell.
Literatur
- Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.
- Hiller, K. Melzig, M.F. (2003): Die große Enzyklopädie der Arzneipflanzen und Drogen. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg.