Landbewegung

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Die Landbewegung (auch Zurück-auf's-Land Bewegung; back-to-the-land movement) war eine globale, gegenkulturelle Bewegung, die nach dem zweiten Weltkrieg insbesondere in den USA entstand. Sie hatte ihren Höhepunkt in den 1960er und 1970er Jahre mit dem Aufbau zahlreicher Kommunen und ökologischer Landwirtschaft.

Beeinflussung

  • Whole Earth Catalog, 1968-72 (Magazin, Katalog)
  • Helen & Scott Nearing: Living the Good Life, 1954 (Buch)
  • Bradford Angier: At Home in the Woods, 1951; We Like it Wild, 1963 (Bücher)
  • Louise Dickinson Rich: We Took to the Woods, 1942 (Buch)
  • Aldo Leopold: A Sand County Almanac, 1948 (Buch)


Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox