Dreimasterblumen

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Die Gattung der Dreimasterblumen oder Tradeskantien (Tradescantia) gehört zur Familie der Commelinagewächse (Commelinaceae).

Die Dreimasterblumen sind einkeimblättrige Pflanzen. Sie stammen ursprünglich aus den tropischen Regionen der Neotropis (Südamerika). Einige Arten werden in den gemäßigten Breitengrade als Zimmerpflanzen kultiviert, in der Wildnis kommen sie teilweise als Neophyten vor.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Namen

engl. spiderwort; frz. misères, éphémères;

Eignung als Futter

Verschiedene Dreimasterblumen haben gute Futtereigenschaften und werden in tropischen Regionen als Futterpflanzen genutzt. Als fressbare Zimmerpflanzen haben sie erst in jüngerer Zeit sich einen Namen gemacht und verschiedene Arten wie die Fluss-Tradeskantie (Tradescantia fluminensis) oder das Rotblatt (T. pallida) zählen mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten Vertreter dieser Gattung, welche sich durch Robustheit, gutes Wachstum und gute Futtereigenschaften auszeichnen.

Systematik

Die Systematik der Tradeskantien wird zur Zeit kontrovers diskutiert. Die Gattung umfasst um die 70 Arten (vgl. KEW Checklist (http://apps.kew.org/wcsp/reportbuilder.do)). Bekannte Arten aus dieser Gattung sind unter anderem:

Dreimasterblumen und Kalisien

Die beiden Gattungen sind sich nahe verwandt und einige Arten werden teilweise auch zu den Kalisien gerechnet.

Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox