Vitamin B
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Der Vitamin B-Komplex besteht gleich aus mehreren Vitaminen:
Vitamin B1: Thiamin, veraltet auch Aneurin
Vitamin B2: Riboflavin, auch Lactoflavin oder Vitamin G
Vitamin B3: Niacin, auch Vitamin PP oder Vitamin B5, je nach Literatur
Vitamin B5: Panthothensäure, auch Vitamin B3, je nach Literatur
Vitamin B6: Pyridoxin, auch Adermin oder Pyridoxol
Vitamin B7: Biotin, auch Vitamin H, I oder Vitamin Bw
Vitamin B9: Folsäure, auch Vitamin M oder Vitamin Bc
Vitanin B12: Cobalamin, auch Erythrotin
B-Vitamine sind wasserlöslich und können nicht vom Körper gespeichert werden, außer Cobalamin, welches in der Leber gespeichert werden kann. Sie müssen also täglich aufgenommen oder hergestellt werden. Die meisten Säugetiere können selbst kein Vitamin B herstellen, sie brauchen dafür angepaßte Bakterien. Der Mensch ist ein gutes Beispiel für ein Tier, welches keine B-Vitamine selbst herstellen kann, er muß jeden Tag Vitamin B zu sich nehmen, sonst leidet er unter Mangelerscheinungen.
Degus sind an eine Vitamin B-arme Ernährung angepaßt. So haben sich in ihrem Blinddarm verschiedene Bakterien angesiedelt, die in der Lage sind, aus Cellulose und ähnlich schwer zugänglichen Stoffen alle lebenswichtigen Nährstoffe selbst herzustellen. Diese Blinddarmbakterien stellen unter anderem auch alle Vitamine des B-Komplexes her. Jeden Tag mehrmals wird ein Teil der Blinddarmbakterien vom Degudarm zu Blinddarmkot verarbeitet - mit allen wichtigen Vitaminen, die sie hergestellt haben. Diesen Blinddarmkot nehmen die Degus sofort auf, sobald sie ihn ausscheiden. Die Blinddarmbakterien bleiben solange am Leben, bis sie in den Magen-Darm-Trakt geraten, wo sie endgültig getötet und verdaut werden.
Ein Mangel an Vitamin B ist bei einem gesunden Degu, der nicht daran gehindert wird, seinen Blinddarmkot aufzunehmen, deshalb nicht möglich. Das Zuführen von Vitamin B bei Krankheiten oder Alter muß immer mit dem Tierarzt abgesprochen werden, da nur er beurteilen kann, ob Degus tatsächlich Vitamin B brauchen.
Zwar ist eine Überdosierung bei wasserlöslichen Vitaminen nur schwer möglich, aber da der Degu ein sehr kleines Tier ist und nicht an eine Vitamin B reiche Ernährung angepaßt ist, ist eine Überversorgung durch zusätzliche Vitamingaben mit Vitamin B möglich. Sie ist durch eine abwechslungsreiche Pflanzenernährung dagegen nicht möglich, auch wenn hier Vitamin B reiche Gemüse verfüttert werden.




