Pitanga
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 15:38, 24. Nov 2013; view current revision
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Die Pitanga oder Surinamkirsche (Eugenia uniflora L.) ist eine Kirschmyrten-Art und gehört zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
engl. Surinam cherry
Die Pflanze
Die Pitanga ist im östlichen Südamerika verbreitet und kommt von Surinam bis Uruguay vor. Heute wird sie in weiten Teilen der Tropen und Subtropen angebaut und gilt in einigen Regionen als invasiver Neophyt. Sie bildet zuerst rötliches Laub, das später grün wird. Sie bildet rötliche bis schwarz-violette, gefurchte Früchte, die süß und reich an Vitaminen sind.
Die Pitanga lässt sich in einem warmen Wintergarten halten, wächst aber in warmen Regionen auch wild (beispielsweise Kanarische Inseln oder Florida). Vermehren lässt sie sich durch Kopfstecklinge bei 20-25 °C.
Literatur
- Greiner, K. Heimberger-Preisler, K. Weber, A. (2000): Lexikon Zimmerpflanzen. ADAC Verlag, München.
Links:
- "Yum... Surinam Cherries are ripe!" - Foto bei Flickr (http://www.flickr.com/photos/jungle_mama/4390256010/)
- Surinam-Kirsche, Pflanzensammlung aus Madeira-Ferien (http://www.pflanzenmitbringsel.de/madeira.html)