Diskussion:Tierschutz und Tierrecht

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Tierrechtsszene

Rosenberg, Howard. Los Angeles Times, 22. März 1992, S. 18

Tiernutzung, Vegetarismus

--davX Literatur 03:52, 19. Jan 2014 (CET)

Animal Public

Bezeichnet sich selbst als "gemeinnütziger Tier- und Artenschutzverein", gegründet 2001 in Düsseldorf.

Ziel: "Wir wollen erreichen, dass Wildtiere nicht länger unter der Willkür des Menschen leiden müssen und in Freiheit und Würde leben können." ausgedeutscht bedeutet das keine Haltung von Wildtieren in Menschenobhut. Der Begriff Wildtier wird in der Regel von Tieraktivisten zur Verschleierung eines angestrebten Verbots von Reptilien und anderen "Exoten" verwendet. Die Frage nach den ursprünglichen Motive und Hintergründe zur Gründung dieser Organisation wären daher naheliegend.

Die Sprache mit welcher die Organisation das Thema umreisst, macht unmissverständlich deutlich, dass von Extremfällen ausgegangen wird und von einem sehr negativen Vorurteil über die Tierhaltung derjenigen Arten, die abseits der Haltung von Hund, Katze und Kaninchen und Co. stehen: "Elefanten werden angekettet, Menschenaffen gezwungen sich in Kostümen zum Clown zu machen und Delfine in besseren Planschbecken zur Schau gestellt. Reptilien und Amphibien, Wildfänge aus aller Welt, sollen als lebendiges Inventar dem heimischen Wohnzimmer einen Hauch Exotik verleihen. Die meisten überleben noch nicht einmal ein Jahr. Gleichzeitig jagen, fangen und töten Hobbyjäger jährlich Millionen Wildtiere, ohne ökologischer Notwendigkeit, sondern aus Lust am Töten."

Laut eigenen Angaben besteht die Arbeit der Organisation aus:

  • Recherche vor Ort in Zirkussen, Tierparks und Tierbörsen
  • veröffentlichen von Foto- und Filmdokumentationen zum Leid gefangener Wildtiere
  • Befreiung von Tieren aus schlechter Haltung
  • Hilfe an in Not geratenen Wildtiere, in Zusammenarbeit mit Veterinär- und Artenschutzbehörden
  • Lobbyarbeit auf politischer Ebene (Mitarbeit an Gutachten, Verordnungen und Gesetzen)
  • Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen über das Netzwerk ENDCAP

Animal Public bezeichnet ENDCAP als "Tierschutznetzwerk".

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox