Europäische Trollblume
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Achtung: Die Fotos im Artikel sind falsch! Es handelt sich hierbei um einen Winterling (http://www.giftpflanzen.com/eranthis_hyemalis.html).
--DavX 12:27, 1. Nov 2006 (CET)
Fehlendes Bild
Trollblume02.jpgTrollblume Winterling
Trollblume02.jpg
Die Europäische Trollblume (Trollius europaeus L.) gehört zur Familie der Hahnenfussgewächse (Ranunculaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eingung als Futterpflanze
Die Trollblume ist giftig und sollte daher nicht verfüttert werden. Die Pflanze wird vom Weidevieh gemieden (Roth et al. 1994).
Giftigkeit: giftig + ; Die ganze Pflanze ist giftig.
Die Pflanze
Die Trollblume ist eine mehrjährige, 30 bis 60 cm hohe Pflanze. Die Blätter sind fünfteilig und handförmig. Die Blüten sind sind gelb, kugelförmig und blühen zwischen Mai und Juni.
Literatur
- Roth, L. Daunderer, M. Kormann, K. Giftpflanzen - Pflanzengifte. Hamburg, Nikol Verlag, 1994.
Links
- Giftpflanzen.com - Europäische Trollblume (http://www.giftpflanzen.com/trollius_europaeus.html)
- Botanikus.de - Giftpflanzen: Trollblume (http://www.botanikus.de/?load=/Gift/troll.html)