Vitakraft

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Hinweis zu Fertigfutter und Futterhersteller

Degupedia empfielt auf Fertigfutter gänzlich zu verzichten oder es nur sehr sparsam einzsetzen. Wer dennoch Fertigfutter verfüttern möchte, sollte vorzugsweise auf qualitativ hochwertige Produkte zurückgreifen.

Degupedia gibt bewusst keine Empfehlungen für bestimmte Produkte oder Hersteller ab, einerseits da der Markt sehr dynamisch ist und sich selbst in kurzer Zeit viel ändern kann, andererseits da unsere Ansicht ist, dass Frischfutter und selbst gesammeltes Futter die beste Qualität bieten kann und diesem Futter unsere Empfehlung gilt. Oft bieten jedoch auch engagierte Tierhalter in der Region selbstgesammelte Produkte zu vernünftigen Preise an, auf welche es sich auch lohnen kann, zurückzugreifen - ein sinnvoller Beitrag zur Unterstützung des lokalen Marktes.

Die Firma Vitakraft ist eine der größten Tierfutterhersteller weltweit.

Geschichte

Vitakraft wurde im Jahre 1837 gegründet und in den folgenden Jahrzehnten wuchs aus dem kleinen Unternehmen einer der grössten und bekanntesten Futtermittelhersteller Deutschlands als auch weltweit. Ab 1929 beginnt der eigentliche Erfolg der Firma. Es werden erstmals Futtersorten industriell hergestellt, die Marke Vitakraft wird als Markenname lanciert. Die Firma leistet in den folgenden Jahre Pionierarbeit in Sachen Heimtierfutter. Im Jahre 1946, nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wurde die Firma wieder von auf neu aufgebaut und konnte sich schnell wieder etabilieren. Im Jahre 1950 fing sie an, Produkte in die Nachbarländer zu exportieren und in den folgenden Jahren wurden Tochterfirmen und Niederlassungen in anderen Ländern gegründet. Das Unternehmen beschäftigt heute laut eigenen Angaben Mitarbeiter aus 23 Nationen.

Eignung von Vitakraftfutter für Degus

Vitakraft ist ein grosser Konzern, der Weg von der Idee bis zur Umsetzung einer Idee ist ein langwieriger Prozess. Nach eigenen Angaben werden neue Futterprodukte oft in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, Kundenwünsche und Wünsche von erfahrenen Tierhaltern dagegen scheinen eher weniger beachtet zu werden. So erstaunt es nicht, dass das alte zuckerhaltige Degufutter erst auf ein organisiertes Protestschreiben des alten Deguforums geändert wurde und die zuckerhaltigen Früchte entfernt wurden.

Auffallend bei Vitakraftprodukten sind ihre oft aufwendig grafisch gestalteten Verpackungen. Sie sind oft sehr farbig und sind ein Blickfang. Dürften diese Verpackungen für viele Leute ansprechend wirken, so haben sie für erfahrene Tierhalter eher eine abschreckende Wirkung, da Futtermittelhersteller, die ihre Bedürfnissen gerecht werden, erfahrungsgemäß ihre Verpackungen meist eher schlicht gestalten.

Die Marke Vitakraft geniesst einen hohen Bekanntheitsgrad, die Firma hat eine umfangreiche Firmenstruktur. Ihre Preise sind folglich auch nicht bescheiden, im Gegensatz zu unbekannteren Futterherstellern müssen sie sich auch nicht mit billigen Preisen behaupten. Grundsätzlich wäre ein anständiger Preis für gute Qualität zu begrüssen, doch für Degus gibt es qualitativ hochwertigere Futtermittel, welche meist auch nicht teurer sind. Diese sind naturbelassener und entsprechen mehr den kargen Nahrungsansprüchen der Degus. Das Degu Menu von Vitakraft ist zu reichhaltig. Es kann allerdings ergänzend als Bestandteil einer Kräuter-Gemüsefuttermischung dienen. Allerdings ist Getreide in Bioqualität (kann man im Lebensmittelhandel kaufen) vermutlich günstiger und dank Bio weiss man welche Qualität man erwarten darf.

Vitakraft im Internet:

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox