Europäische Eibe
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Die Europäische Eibe (Taxus baccata L.) gehört zur Familie der Eibengewächse (Taxaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Der wissenschaftliche Art-Beiname baccata stammt von dem lateinischen Wort bacca (Beere). Im französischen wird die Eibe "If", bzw. "If commun" genannt, im englischsprachigen Raum "Common Yew" oder "English Yew".
Eignung als Futterpflanze
Die Eibe ist stark giftig und als Futterpflanze absolut ungeeignet. Sie muss daher unbedingt gemieden werden, da sie selbst in kleinen Mengen tödlich wirken kann!
Die Pflanze
Die Eibe ist ein immergrüner Baum oder Strauch. Er wird bis zu 25 m hoch und trägt Nadelblätter. Die Eibe bildet auffällige, leuchtend rote Scheinfrüchte, welche einen dunklen, giftigen Samen enthalten.
Giftigkeit
stark giftig! [Details]
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze ist giftig, ausser der rote Samenmantel der Scheinfrüchte. Die Nadelblätter sind besonders giftig.