Diskussion:Gewöhnliches Greiskraut
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge)
Vermutung der Anpassung an Senecio-Arten
Go to next diff →
Version vom 07:27, 22. Mai 2013
Die Vermutung, das kreuzkrautfressende Tierarten besondere Anpassungen an diese Kräuter aufweisen, ist längst nachgewiesen. Es geht hier um mehrere Enzyme, welche die entsprechenden Alkaloide dieser Pflanzen zerlegen, bevor sie Schaden anrichten. Die Kunst ist also nun für kreuzkrautfressende Tiere, nicht mehr dieser Alkaloide pro Zeiteinheit aufzunehmen, wie auch durch diese Enzyme zerlegt werden können, ansonsten vergiften auch sie sich. Bei den Nutztieren sind solcherart Enzyme inzwischen nachgewiesen für Ziegen, Schafe, Meerschweinchen und Kaninchen, für Degus und Chinchillas ist es sehr wahrscheinlich, daß auch sie solcherart Enzyme haben. Für Ziegen und Schafe ist nachgewiesen, daß diese Alkaloide sich auch in der Milch wiederfinden. --Murx Pickwick 09:27, 22. Mai 2013 (CEST)