Muehlenbeckia hastulata

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 10:14, 26. Aug 2012
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 10:17, 26. Aug 2012
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
-Der Quilo (''Muehlenbeckia hastulata'') ist eine in Chile beheimatete Kletterpflanze aus der Familie der Knöterichgewächse.+Der '''Quilo''' (''Muehlenbeckia hastulata'') ist eine in Chile beheimatete kletternde [[Drahtsträucher]]-Art aus der Familie der [[Polygonaceae|Knöterichgewächse]] (''Polygonaceae'').
Die Pflanze wurde in Kalifornien eingeführt und ist dort verwildert in der Natur anzutreffen. Die Pflanze wurde in Kalifornien eingeführt und ist dort verwildert in der Natur anzutreffen.

Version vom 10:17, 26. Aug 2012

Der Quilo (Muehlenbeckia hastulata) ist eine in Chile beheimatete kletternde Drahtsträucher-Art aus der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae).

Die Pflanze wurde in Kalifornien eingeführt und ist dort verwildert in der Natur anzutreffen.

In Chile bietet die Pflanze einheimischen Kleinsäuger wie den Degus Schutz, welche ihre Baue unter diesen Sträuchern anlegen. Die Pflanze ist fressbar, wird von den Degus aber offenbar nicht bevorzugt, noch steht sie als wichtige Futterpflanze auf ihrem Speiseplan.

Inkorrekte, aber verbreitete Schreibweisen: Muehlenbeckia hastatula (USDA (http://plants.usda.gov/java/profile?symbol=MUHA), ITIS (http://www.itis.gov/servlet/SingleRpt/SingleRpt?search_topic=TSN&search_value=507077))

Links

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox