Scheinerdbeere
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:02, 11. Aug 2009 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 15:00, 9. Jul 2010 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Scheinerdbeere stammt ursprünglich aus Südostasien und gleicht dem Aussehen stark den [[Erdbeere]]n. In Europa wird sie als Zierpflanze kultiviert. Die Scheinfrucht verdankt ihre rote Farbe den Samen, die aussen an dem weißen "Fruchtkörper" anhaften und ihn nahezu komplett bedecken. Auch im Geschmack unterscheidet sie sich von den Erdbeeren. Dieser ist kaum vorhanden, so dass sie fade schmecken. | Die Scheinerdbeere stammt ursprünglich aus Südostasien und gleicht dem Aussehen stark den [[Erdbeere]]n. In Europa wird sie als Zierpflanze kultiviert. Die Scheinfrucht verdankt ihre rote Farbe den Samen, die aussen an dem weißen "Fruchtkörper" anhaften und ihn nahezu komplett bedecken. Auch im Geschmack unterscheidet sie sich von den Erdbeeren. Dieser ist kaum vorhanden, so dass sie fade schmecken. | ||
+ | |||
+ | ==Bilder== | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Scheinerdbeere03.jpg|Habitus | ||
+ | Bild:Scheinerdbeere01.jpg|Blatt | ||
+ | Bild:Scheinerdbeere02.jpg|Trieb | ||
+ | Bild:Scheinerdbeere04.jpg|Blüte | ||
+ | Bild:Scheinerdbeere05.jpg|Blüte | ||
+ | </gallery> | ||
[[Kategorie:Balkon und Garten]] | [[Kategorie:Balkon und Garten]] | ||
+ | [[Kategorie:Bodenbedecker]] | ||
+ | [[Kategorie:Pflanzen aus Asien]] |
Version vom 15:00, 9. Jul 2010
Die Scheinerdbeere oder Indische Scheinerdbeere (Potentilla indica) ist eine Art aus der Gattung der Fingerkräuter und gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae).
Die Scheinerdbeere stammt ursprünglich aus Südostasien und gleicht dem Aussehen stark den Erdbeeren. In Europa wird sie als Zierpflanze kultiviert. Die Scheinfrucht verdankt ihre rote Farbe den Samen, die aussen an dem weißen "Fruchtkörper" anhaften und ihn nahezu komplett bedecken. Auch im Geschmack unterscheidet sie sich von den Erdbeeren. Dieser ist kaum vorhanden, so dass sie fade schmecken.