Wegerich

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 19:48, 22. Aug 2010
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 19:50, 22. Aug 2010
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Spitzwegerich bluete.jpg|thumb|240px|right|Spitzwegerich Blüte]] [[Bild:Spitzwegerich bluete.jpg|thumb|240px|right|Spitzwegerich Blüte]]
-Die Gattung der '''Wegeriche''' (''Plantago'') gehört zur Familie der Wegerichgewächse.+Die Gattung der '''Wegeriche''' (''Plantago'') gehört zur Familie der [[Plantaginaceae|Wegerichgewächse]] (''Plantaginaceae'').
==Arten== ==Arten==

Version vom 19:50, 22. Aug 2010

Spitzwegerich Blüte
vergrößern
Spitzwegerich Blüte

Die Gattung der Wegeriche (Plantago) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae).

Inhaltsverzeichnis

Arten

Die Gattung der Wegeriche umfasst etwa 190 Arten. Bekannte Arten sind unter anderem:

Allgemeines

Eignung als Futterpflanze

Wegeriche (Plantago spp.) sind gute Futterpflanzen. Allerdings werden Breit- und Weide-Wegerich als Platzräuber in der Nutztierhaltung betrachtet. Sie verdrängen andere wertvolle Pflanzen und bieten durch ihren bodenbedeckenden Wuchs wenig Nahrung für die Nutztiere. Der Spitzwegerich ist dagegen auch für Nutztiere eine gute Futterpflanze.

Eignung für Degus. Wegerich ist für Degus geeignet. In ihrer Heimat gehören sie zu ihrem Speiseplan.


Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox