Käfige verbinden

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 23:08, 15. Jun 2009
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 23:23, 15. Jun 2009
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[Bild:Verbindung ganz.jpg|right|thumb|180px|Verbindung zweier Käfige...]]
 +[[Bild:Verbindung detail.jpg|right|thumb|180px|...im Detail]]
 +
Eine relativ einfache Möglichkeit Käfige zu vergrössern ist es, mehrere Käfige miteinander zu verbinden. Im Folgenden sei eine einfache solche Verbindung vorgestellt. Eine relativ einfache Möglichkeit Käfige zu vergrössern ist es, mehrere Käfige miteinander zu verbinden. Im Folgenden sei eine einfache solche Verbindung vorgestellt.
-==Bilder==+==Bau==
 + 
 +Der Bau gestaltet sich relativ einfach. In meinem Falle gab es einen Luftspalt, der zwischen den Käfigen besteht und überbrückt werden sollte. Bei einem der Käfige war eine passende Öffnung im Käfig schon vorhanden, die ich nutzen konnte, der andere Käfig hatte keine solche, aber hatte an jener Stelle Casanet-Gitter, in das sich unproblematisch auch nachträglich noch Löcher machen lassen. Zur Überbrückung des Luftspalt habe ich aus Holz einen rechteckigen Rahmen gebaut, der wie ein sehr kurzer Tunnel diesen Raum überbrückt.
 + 
 +===Behandlung von Holz===
 + 
 +Ein wichtiger Punkt bei der Arbeit mit Holz ist, dass das Holz behandelt wird. Eine einfache aber sehr wirksame Möglichkeit ist es, das Holz anzumalen. Für die Käfigverbindung habe ich gelbe Acrylfarbe verwendet:
 + 
 +[[Bild:Verbindung malarbeit.jpg|240px]]
 + 
 +<br style="clear:both;" />
 + 
 +==Montage==
 + 
 +[[Bild:Verbindung aqua1.jpg|thumb|240px|right|Vorderansicht]]
 + 
 +Zur Befestigung habe ich das Verbindungsstück auf der einen Seite an den Holzrahmen des Degukäfigs geschraubt. Auf der anderen Seite habe ich ihn bewusst nicht befestigt, obwohl das einfach möglich wäre: mit ein paar Schrauben, die sich mit Unterlagsscheibe bequem am Casanet-Gitter montieren liessen, wäre das kein Problem. Doch spätestens wenn ich das nächste Mal den Käfig gründlich reinigen will und den Aquarienaufsatz entferne, hätte ich zusätzlichen Aufwand bei der Demontage. Statt dessen habe ich ein kurzes Pappstück einer Teppichrolle verwendet, die den Durchgang einerseits zusätzlich etwas schützt, andererseits ihn bequemer für die Tiere passierbar gestaltet.
 + 
 +<br style="clear:both;" />
 + 
 + 
 +==Weitere Bilder==
<gallery> <gallery>
-Bild:Verbindung ganz.jpg|Verbindung zweier Käfige... 
-Bild:Verbindung detail.jpg|...im Detail 
-Bild:Verbindung aqua1.jpg|Vorderansicht 
Bild:Verbindung aqua2.jpg|Vorderansicht Bild:Verbindung aqua2.jpg|Vorderansicht
Bild:Verbindung kaefig1.jpg|Rückseite Bild:Verbindung kaefig1.jpg|Rückseite

Version vom 23:23, 15. Jun 2009

Verbindung zweier Käfige...
vergrößern
Verbindung zweier Käfige...
...im Detail
vergrößern
...im Detail

Eine relativ einfache Möglichkeit Käfige zu vergrössern ist es, mehrere Käfige miteinander zu verbinden. Im Folgenden sei eine einfache solche Verbindung vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

Bau

Der Bau gestaltet sich relativ einfach. In meinem Falle gab es einen Luftspalt, der zwischen den Käfigen besteht und überbrückt werden sollte. Bei einem der Käfige war eine passende Öffnung im Käfig schon vorhanden, die ich nutzen konnte, der andere Käfig hatte keine solche, aber hatte an jener Stelle Casanet-Gitter, in das sich unproblematisch auch nachträglich noch Löcher machen lassen. Zur Überbrückung des Luftspalt habe ich aus Holz einen rechteckigen Rahmen gebaut, der wie ein sehr kurzer Tunnel diesen Raum überbrückt.

Behandlung von Holz

Ein wichtiger Punkt bei der Arbeit mit Holz ist, dass das Holz behandelt wird. Eine einfache aber sehr wirksame Möglichkeit ist es, das Holz anzumalen. Für die Käfigverbindung habe ich gelbe Acrylfarbe verwendet:


Montage

Vorderansicht
vergrößern
Vorderansicht

Zur Befestigung habe ich das Verbindungsstück auf der einen Seite an den Holzrahmen des Degukäfigs geschraubt. Auf der anderen Seite habe ich ihn bewusst nicht befestigt, obwohl das einfach möglich wäre: mit ein paar Schrauben, die sich mit Unterlagsscheibe bequem am Casanet-Gitter montieren liessen, wäre das kein Problem. Doch spätestens wenn ich das nächste Mal den Käfig gründlich reinigen will und den Aquarienaufsatz entferne, hätte ich zusätzlichen Aufwand bei der Demontage. Statt dessen habe ich ein kurzes Pappstück einer Teppichrolle verwendet, die den Durchgang einerseits zusätzlich etwas schützt, andererseits ihn bequemer für die Tiere passierbar gestaltet.



Weitere Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox