Wegerich
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:27, 28. Mai 2007 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 14:55, 27. Apr 2009 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Arten== | ==Arten== | ||
- | *[[Spitzwegerich]] ''(Plantago lanceolata L.)'' | + | * [[Spitzwegerich]] ''(Plantago lanceolata L.)'' |
- | *[[Weide-Wegerich]] ''(Plantago media L.)'' | + | * [[Weide-Wegerich]] ''(Plantago media L.)'' |
- | *[[Breitwegerich]] ''(Plantago major L.)'' | + | * [[Breitwegerich]] ''(Plantago major L.)'' |
- | *Flohsamenwegerich ''(Plantago arenaria WALDST. & KIT. L.)'' | + | * [[Hirschhornwegerich]] (''Plantago coronopus'') |
+ | * Flohsamenwegerich ''(Plantago arenaria WALDST. & KIT. L.)'' | ||
==Allgemeines== | ==Allgemeines== |
Version vom 14:55, 27. Apr 2009
Arten
- Spitzwegerich (Plantago lanceolata L.)
- Weide-Wegerich (Plantago media L.)
- Breitwegerich (Plantago major L.)
- Hirschhornwegerich (Plantago coronopus)
- Flohsamenwegerich (Plantago arenaria WALDST. & KIT. L.)
Allgemeines
Eignung als Futterpflanze
Wegerich (Plantago spp.) ist eine gute Futterpflanze. Allerdings werden Breit- und Weide-Wegerich als Platzräuber in der Nutztierhaltung betrachtet. Sie verdrängen andere wertvolle Pflanzen und bieten durch ihren bodenbedeckenden Wuchs wenig Nahrung für die Nutztiere. Der Spitzwegerich ist dagegen auch für Nutztiere eine gute Futterpflanze.
Eignung für Degus. Wegerich ist für Degus geeignet. In ihrer Heimat gehören sie zu ihrem Speiseplan.
Seitenkategorien: Füttern | Wiese | Feld