Gewöhnlicher Schneeball

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:29, 15. Aug 2008
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 21:36, 15. Aug 2008
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 8: Zeile 8:
Der gewöhnliche Schneeball ist in allen seinen Pflanzenteile giftig und sollte daher nicht verfüttert werden. Der gewöhnliche Schneeball ist in allen seinen Pflanzenteile giftig und sollte daher nicht verfüttert werden.
 +
 +==Die Pflanze==
 +
 +Der gewöhnliche Schneeball ist ein bis zu 5 m hoher Strauch. Seine dunkelgrünen Blätter sind herzförmig, 3- bis 5-lappig, unterseitig hell und behaart. Die weißen Blüten erscheinen zwischen Mai und Juni und bilden im September die leuchtend roten Steinfrüchte, welche von Farbe und Grösse etwas an die Beeren der [[Rote Johannisbeere|Roten Johannisbeere]] erinnern.
==Literatur== ==Literatur==

Version vom 21:36, 15. Aug 2008

Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus L.)
vergrößern
Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus L.)

Der Gewöhnliche Schneeball (Viburnum opulus L.) gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futter

Der gewöhnliche Schneeball ist in allen seinen Pflanzenteile giftig und sollte daher nicht verfüttert werden.

Die Pflanze

Der gewöhnliche Schneeball ist ein bis zu 5 m hoher Strauch. Seine dunkelgrünen Blätter sind herzförmig, 3- bis 5-lappig, unterseitig hell und behaart. Die weißen Blüten erscheinen zwischen Mai und Juni und bilden im September die leuchtend roten Steinfrüchte, welche von Farbe und Grösse etwas an die Beeren der Roten Johannisbeere erinnern.

Literatur

  • Alberts, A. Mullen, P. (2003): Giftpflanzen in Natur und Garten. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart.

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox