Botanica
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 16:40, 25. Aug 2005 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 21:47, 24. Jan 2006 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
===Botanica besuchen=== | ===Botanica besuchen=== | ||
http://botanica.octodons.ch | http://botanica.octodons.ch | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Webseiten]] |
Version vom 21:47, 24. Jan 2006
Botanica ist eine Webseite zur Bestimmung von Pflanzen. Erstellt wurde sie von davX. Entstanden ist sie fast gleichzeitig mit der Umstellung von Degu-Ernaehrung.de von der statischen Version auf das Post-Nuke System. Die Seite wurde dann auch abgestimmt auf Degu-Ernaehrung.de und eine gewisse Zeit bestanden auch Bedenken, dass durch die ähnliche Ausrichtung der beiden Seiten eine Konkurrenz entstehen könnte.
In Zwischenzeit hat sich bei Botanica nicht mehr viel getan, das Projekt wurde auf Eis gelegt. Es ist unklar ob die Seite jemals gross erneuert wird, obschon Pläne dazu wären genug vorhanden, Degupedia bietet vermutlich fast einen kompletten Ersatz, dass die Seite fast überflüssig würde.
Erwähnenswert ist das Konzept von Botanica. Ziel der Seite ist es alle markanten Pflanzenteile zu Fotografieren. Dazu gehören folgende Fotos:
- Form (Ganze Pflanze)
- Blätter
- Blüte
- Frucht, Samen
- Stamm, Borke, Stängel, Halm,...
- gegebenfalls Wurzel (vor allem bei Wurzelpflanzen)