Efeu

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 19:56, 26. Mär 2006
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 16:09, 17. Sep 2006
Octodon (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsstoffe
Go to next diff →
Zeile 37: Zeile 37:
===Inhaltsstoffe=== ===Inhaltsstoffe===
-Der Saft von frischen Efeublättern können schwere Hautauschläge hervorrufen.+Der Saft von frischen Efeublättern kann schwere Hautauschläge hervorrufen.
- +
===Blütezeit=== ===Blütezeit===

Version vom 16:09, 17. Sep 2006

Der Efeu

Der Efeu (Hedera helix L.) gehört zur Familie der Efeugewächse (Araliaceae).


Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Der Efeu ist ein Holzgewächs und kommt in vielen verschiedenen Formen vor. Bereits im Altertum und in der Antike galt der Efeu als heilige Pflanze.

Eignung für Degus

Efeu ist eine bekannte Giftpflanze. Daher ist sie für Degus ungeeignet.


Die Pflanze

Der Efeu ist ein immergrünes, kriechendes oder kletterndes Gewächs.


Blätter

Die dunkelgrünen Laubblätter der nichtblühenden Zweige sind meistens 3 - bis 5-eckig gelappt.

Die Blätter blühender Zweige zeigen dagegen eine längliche Form.


Blüten

Die gelblichgrünen Blüten stehen in kugel. Halbdolden und bilden als Fruchte eine kugelige Beere.


Beeren

Farbe: reif = schwarz, unreif = rötlichviolett


Inhaltsstoffe

Der Saft von frischen Efeublättern kann schwere Hautauschläge hervorrufen.

Blütezeit

Die Blüten erscheinen zwischen August und Oktober und sind recht unscheinbar.

Die dunklen Beeren reifen über den Winter heran.


Giftigkeit

giftig!  [Details]

Die Pflanze enthält v.a. im Fruchtfleisch der Beeren giftige Saponine.

Eine Vergiftung zeigt sich durch Übelkeit und Erbrechen, Reizungen von Magen und Darm sowie durch Kopfschmerzen. Bei Aufnahme größerer Mengen an Beeren erfolgen Brechdurchfälle und Krämpfe.

Giftige pflanzenteile

Die Blätter und die reifen, schwarzen Beeren (besonders deren Fruchtfleisch).

Inhaltsstoffe

  • Saponine
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox