Käfigreinigung
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 21:27, 25. Mai 2006 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 21:28, 25. Mai 2006 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
* Treffende Titel formulieren | * Treffende Titel formulieren | ||
* Einleitung erstellen | * Einleitung erstellen | ||
+ | |||
+ | --[[Benutzer:DavX|DavX]] 23:28, 25. Mai 2006 (CEST) | ||
---- | ---- |
Version vom 21:28, 25. Mai 2006
- Trennen von allgemeinen Infos und speziellen Hinweise die die Käfigreinigung bei Degus betrifft.
- Treffende Titel formulieren
- Einleitung erstellen
--DavX 23:28, 25. Mai 2006 (CEST)
Reinigungsabläufe
Je nach Anzahl Tiere und der damit verbunden Grösse des Käfigs, ist es schwierig eine Zeitraum festzulegen. Gerade anfänglich wird dazu geneigt, den Käfig oft zu reinigen. Was dazu führen kann, dass die Tiere ihren eigentlichen Geruch vermissen und daher vermehrt ihren Käfig als Revier kennzeichnen. Dies wiederum führt zu einer erhöhten Geruchsbildung.
Empfohlen wird meist ein Zeitraum von ca. zwei Wochen zwischen den kompletten Reinigungen. Dies kann sich wie erwähnt auf drei Wochen ausdehnen oder auch einmal pro Wochen erfordern. Zwischen den Reinigungen sollte immer wieder kontrolliert werden. Es gibt bei einigen Tieren „Lieblingsplätze“ in die häufig Uriniert wird. Diese müssen ev. in kürzeren Zeitspannen gereinigt werden.
Ob die Tiere während einer Reinigung im Käfig verbleiben ist unterschiedlich. Einige Halter vermögen ihre Käfige abzutrennen, so dass sie erst die eine dann die andere Hälfte reinigen. Die Degu jeweils im anderen Teil. Da es zu erhöhtem Stress kommen kann, ist die Ausquartierung der Tiere während der Reinigung zu empfehlen.
Reinigungsmittel
Im Fachhandel sind Reinigungsmittel erhältlich die explizit für Tierkäfige hergestellt werden. Als Alternative werden meist heisses Wasser und ein Schuss Essig (ganz normal Lebensmittelessig) dazu empfohlen. Alles was angenagt wird und saugfähig ist, wie Äste, Ton, oder Lehm darf nicht mit Chemikalien gereinigt werden.
ACHTUNG: nie normale Haushaltreiniger verwenden