Dreilappige Papau
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 06:07, 19. Nov 2018 DavX (Diskussion | Beiträge) +Foto: offene Frucht mit Samen ← Go to previous diff |
Version vom 06:09, 19. Nov 2018 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Pawpaw frucht2 abgz dk.jpg|thumb|360px|right|Papau mit Früchten]] | ||
Die Dreilappige Papau (''Asimina triloba'' (L.) Dunal) oder Pawpaw ist eine [[Papau]]-Art und gehört zur Familie der [[Annonaceae|Annonengewächse]] (''Annonaceae''). | Die Dreilappige Papau (''Asimina triloba'' (L.) Dunal) oder Pawpaw ist eine [[Papau]]-Art und gehört zur Familie der [[Annonaceae|Annonengewächse]] (''Annonaceae''). | ||
Version vom 06:09, 19. Nov 2018
Die Dreilappige Papau (Asimina triloba (L.) Dunal) oder Pawpaw ist eine Papau-Art und gehört zur Familie der Annonengewächse (Annonaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Insbesondere von Häberli (https://www.haeberli-beeren.ch/) wird die Papau unter dem Namen "Indianer Banane" vermarktet, was dazu führte, dass der Begriff heute im deutschsprachigen Raum verbreitet ist.
Eignung als Futterpflanze
Die Frucht ist essbar. Das Aroma der Früchte wird als eine Mischung aus Mango, Banane, Aprikose und Vanille beschrieben (Spörri et al. 2016).
Die Pflanze
Die Papau ist ein 3-5 m hoher, langsam wachsender Baum. Sie ist in Süd-Kanada und weiten Teilen der östlichen USA verbreitet. Aufgrund ihres Verbreitungsgebietes ist sie sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -25 °C.
In Nordamerika wurde die Papau lange Zeit sehr stiefmütterlich behandelt. Ihre leckeren Früchte galten als Geheimtipp. Erst in den letzten Jahre hat diesbezüglich ein Umdenken stattgefunden und der Baum wird nun auch häufiger wieder angebaut, auch wegen seinen Früchten.
Literatur
- Spörri, M. Janker, J. Zorn, A. Lips, M. (2016): Differenzierung bei der Produktqualität landwirtschaftlicher Rohstoffe – eine Beispielsammlung. Agroscope Science Nr. 38, Agroscope Tänikon.
- https://www.haeberli-beeren.ch/de/eintrag/gesund-&-lecker/362/indianer-banane-%E2%80%93-eine-exotische-gesunde-frucht
- https://de.wikipedia.org/wiki/Dreilappige_Papau