Bedecktsamer

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 07:26, 22. Nov 2017
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 09:12, 5. Apr 2018
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 3: Zeile 3:
==Äussere Systematik== ==Äussere Systematik==
-* Abteilung '''Gefäßpflanzen''' (''Tracheophyta'')+* Abteilung '''[[Gefäßpflanzen]]''' (''Tracheophyta'')
-** Unterabteilung '''Samenpflanzen''' (''Spermatophytina'')+** Unterabteilung '''[[Samenpflanzen]]''' (''Spermatophytina'')
*** Klasse '''Bedecktsamer''' *** Klasse '''Bedecktsamer'''
*** Klasse Palmfarne (''Cycadopsida'') *** Klasse Palmfarne (''Cycadopsida'')

Version vom 09:12, 5. Apr 2018

Die Klasse der Bedecktsamer (Magnoliopsida) oder Angiospermen, manchmal auch als Blütenpflanzen bezeichnet, gehören zum Reich der Pflanzen (Embryophyta) und zählen zur Domäne der Eukaryoten.

Inhaltsverzeichnis

Äussere Systematik

  • Abteilung Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
    • Unterabteilung Samenpflanzen (Spermatophytina)
      • Klasse Bedecktsamer
      • Klasse Palmfarne (Cycadopsida)
      • Klasse Ginkgopflanzen (Ginkgoopsida)
      • Klasse Coniferopsida
    • (Unterabteilung Farne)
      • Klasse Echte Farne (Polypodiopsida)
      • Klasse "Bootfarne" (Marattiopsida)
      • Klasse Schachtelhalme (Equisetopsida)
      • Klasse Psilotopsida
    • Unterabteilung Bärlappflanzen (Lycopodiophytina)
      • Klasse Bärlapppflanzen (Lycopodiopsida)

Innere Systematik

Die Bedecktsamer umfassen mit den Superrosiden und den Superasteriden zwei große Pflanzengruppen, welche die meisten Blütenpflanzen umfassen und in der Gruppe der Eudikotyledonen zusammengefasst werden. Innerhalb und ausserhalb dieser Gruppe gibt es zudem noch einige weitere Blütenpflanzenordnungen.

Asteriden und Rosiden

Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox