Helenium aromaticum

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:32, 14. Mai 2015
DavX (Diskussion | Beiträge)
Bilder
← Go to previous diff
Version vom 21:17, 4. Feb 2017
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Fotos: Valle del Encanto
Go to next diff →
Zeile 28: Zeile 28:
Bild:Helenium aromaticum04 bgz dk.jpg|Samenstand Bild:Helenium aromaticum04 bgz dk.jpg|Samenstand
Bild:Helenium aromaticum05 bgz dk.jpg|Samenstand Bild:Helenium aromaticum05 bgz dk.jpg|Samenstand
 +</gallery>
 +
 +Helenium aromaticum im [[Valle del Encanto]]:
 +<gallery>
 +Bild:Helenium aromaticum01 Valle del Encanto dk.jpg
 +Bild:Helenium aromaticum02 Valle del Encanto dk.jpg
</gallery> </gallery>
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]]
[[Kategorie:Kräuter]] [[Kategorie:Kräuter]]

Version vom 21:17, 4. Feb 2017

Blühende Manzanilla
vergrößern
Blühende Manzanilla

Die Manzanilla (Helenium aromaticum (Hook.) Bailey) ist eine Sonnenbraut-Art und gehört zur Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Namen

Die Pflanze wird auch als Gummibärchenpflanze bezeichnet. Manzanilla ist die spanische Bezeichnung der Kamille.

Die Pflanze

Die Manzanilla ist ein bis zu 50 cm hohes, einjähriges Kraut. Die Pflanze ist in Chile beheimatet. Die Blätter sind lanzettlich und gegenständig angeordnet. Die Blüten erscheinen endständig am sich verzweigenden Stängel und sind kugelförmig, gelb und 7-8 mm im Durchmesser. Sie blühen zwischen Oktober und Dezember.

Das Kraut findet Anwendung als Tee.

Literatur

  • Hoffmann, A. (1995): Flora Silvestre de Chile, Zona Central. 3. Auflage. Fundación Claudio Gay, Santiago. 254 S.
  • Chileflora.com Manzanilla del cerro (http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraGerman/HighResPages/GH0252.htm)

Bilder

Helenium aromaticum im Valle del Encanto:

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox