Degupedia:Karten
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 12:05, 12. Dez 2015
» | Startseite | Werkstatt | Karten | Vorlagen | Richtlinien | Rechtliches | Hilfe |
Karten-Software
Siehe auch: Software
Software:
- QGIS, ehemals Quantum GIS (http://de.wikipedia.org/wiki/QGIS) (für Win, Mac, Linux/Unix, Android)
- GPSBabel (http://en.wikipedia.org/wiki/GPSBabel) (Konverter von GPS/GPX-Daten)
- QLandkarte GT (http://www.qlandkarte.org/)
- Merkaartor (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Merkaartor) (Karten-Editor)
- OSM IQ (http://www.osm-iq.de/de/OSM-IQ-EN) (experimentale Software, basiert auf .NET 4.5)[1] (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_IQ)
Karten und Geo-Daten:
- OpenMTBMap (http://openmtbmap.org/de) (Mountainbike und Wanderkarte basierend auf OSM)
- Offizielle Landkarten Kanada (http://www.geobase.ca/) (Open Government Licence)
- Oiffizielle Landkarten Island (http://www.lmi.is/en/um-sersvid-temp/) (historische und aktuelle Karten und Luftfotografien)
- Geodaten, Höhendaten usw. (http://www.geonames.org/)
OSM und Kartenedit-Tools
- Datensammeln mit OSMTracker (Android) (http://socc-cacher.de/index.php/blog/160-einfaches-datensammeln-fuer-openstreetmap-mit-osmtracker) (mit Infos, wie das Layout und die Funktionen zum Datensammeln angepasst werden können)
Tools, Konverter & Co.:
- KML-Datei konvertieren (http://gis.stackexchange.com/questions/36696/editing-a-kml-file-or-converting-kml-to-editable-format-with-attributes)
- Dateiformat: Shapefile (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Shapefiles)
- Linux Tools für Geocacher (http://blog.dafb-o.de/das-geocaching-rundumsorglos-paket/)
Liste bearbeiten (http://degupedia.de/wiki/index.php?title=Vorlage:Karten-Software&action=edit)