Pampa

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 13:08, 23. Nov 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 13:21, 23. Nov 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 8: Zeile 8:
* Walter, H. (1967): Das Pampaproblem in vergleichend ökologischer Betrachtung und seine Lösung. Erdkunde 21(3): 183-203. [http://dx.doi.org/10.3112/erdkunde.1967.03.03 doi:10.3112/erdkunde.1967.03.03] * Walter, H. (1967): Das Pampaproblem in vergleichend ökologischer Betrachtung und seine Lösung. Erdkunde 21(3): 183-203. [http://dx.doi.org/10.3112/erdkunde.1967.03.03 doi:10.3112/erdkunde.1967.03.03]
 +
 +''Internet:''
* Payer, M. (1997): [http://www.payer.de/cifor/cif0209.htm Warum ist die nordamerikanische Prärie baumlos?] * Payer, M. (1997): [http://www.payer.de/cifor/cif0209.htm Warum ist die nordamerikanische Prärie baumlos?]
 +* Kehl, H. (o.J.): [http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/25-temp-dry2-twk.htm Trockene Mittelbreiten - die Pampa Argentiniens ...]
 +* Kehl: [http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/240-temp-dry1-twk.htm Ursachen der Baumlosigkeit der Steppen bzw. Prärien (nach Walter 1968)]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Pampa Wikipedia: Pampa] * [http://de.wikipedia.org/wiki/Pampa Wikipedia: Pampa]
[[Kategorie:Geografische Orte]] [[Kategorie:Geografische Orte]]

Version vom 13:21, 23. Nov 2013

Die Pampa ist eine Grassteppe im südöstlichen Südamerika (östliches Argentinien, Uruguay, Südbrasilien) am Rio de la Plata.

Literatur

  • Lauer, W. (1968): Die Pampa - ein Klimagebiet beiderseits der Trockengrenze? Erdkunde 22(2): 155-159. doi:10.3112/erdkunde.1967.02.06 (http://dx.doi.org/10.3112/erdkunde.1968.02.06)
  • Troll, C. (1968): Das Pampaproblem in landschaftsökologischer Sicht. Erdkunde 22(2): 152-155. doi:10.3112/erdkunde.1967.02.05 (http://dx.doi.org/10.3112/erdkunde.1968.02.05)
  • Walter, H. (1967): Das Pampaproblem in vergleichend ökologischer Betrachtung und seine Lösung. Erdkunde 21(3): 183-203. doi:10.3112/erdkunde.1967.03.03 (http://dx.doi.org/10.3112/erdkunde.1967.03.03)

Internet:

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox