Lupinen

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 06:44, 23. Mai 2010
Wildkaninchen (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 22:08, 24. Mai 2010
DavX (Diskussion | Beiträge)
Arten
Go to next diff →
Zeile 12: Zeile 12:
==Arten== ==Arten==
-* Weisse Lupine (''L. albus'' L.)+* Weiße Lupine (''L. albus'' L.)
* Vielblättrige Lupine (''L. polyphyllus'' LDL.) * Vielblättrige Lupine (''L. polyphyllus'' LDL.)
* [[Blaue Lupine]] oder Schmalblättrige Lupine (''L. angustifolium'' L.) * [[Blaue Lupine]] oder Schmalblättrige Lupine (''L. angustifolium'' L.)

Version vom 22:08, 24. Mai 2010

Vielblättrige Lupine
vergrößern
Vielblättrige Lupine

Die Lupine (Lupinus spp. L.) gehört zur Familie der Hülsengewächse (Fabaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futter

Lupinen sind stark giftig und dürfen daher nicht an Kleinsäuger verfüttert werden!


Arten

  • Weiße Lupine (L. albus L.)
  • Vielblättrige Lupine (L. polyphyllus LDL.)
  • Blaue Lupine oder Schmalblättrige Lupine (L. angustifolium L.)
  • Gelbe Lupine (L. luteus L.)


Die Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) ist, wie der Name bereits sagt, vielblättrig.

Die Blaue Lupine (Lupinus angustifolius) ist blau, d.h. die Blüte ist blau.

Bei der Gelben Lupine (Lupinus luteus) ist die Blüte gelb.

Die Lupine kann bis zu 100 cm hoch werden und wächst zwischen Mai und Juli.

Die Pflanze

Giftigkeit

stark giftig!  [Details]

Giftige Pflanzenteile

Alle Pflanzenteile sind giftig, besonders die Samen.

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox