Lebensbaum
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:23, 17. Sep 2006 Octodon (Diskussion | Beiträge) die Pflanze ← Go to previous diff |
Version vom 09:12, 6. Jun 2009 Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge) Inhaltsstoffe Go to next diff → |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Mehr Infos und Bilder: [http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/lebensbaum.html Lebensbaum] | Mehr Infos und Bilder: [http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/lebensbaum.html Lebensbaum] | ||
- | [[Kategorie:Nicht füttern]] | + | [[Kategorie:Leicht giftig]] |
- | [[Kategorie:Giftpflanzen]] | + | |
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | [[Kategorie:Bäume und Sträucher]] |
Version vom 09:12, 6. Jun 2009
Der Lebensbaum (Thuja occidentalis L.) oder auch Abendländischer Lebensbaum, Zaun-Hecken-Thuja und Friedhofsbaum genannt, gehört zur Familie der Zypressengewächse.
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eignung für Degus
Thuja-Arten sind giftig und daher für Degus und andere Tierarten nicht geeignet.
die Pflanze
Der Lebensbaum kann bis zu 20 m hoch werden und findet hauptsächlich als Zierstrauch auf Friedhöfen Verwendung. Der Lebensbaum hat immergrüne Blätter.
Giftigkeit
stark giftig! [Details]
Giftig Pflanzenteile
Das Holz, die Zapfen und Zweigspitzen gelten als besonders giftig.
Inhaltsstoffe
- ätherisches Öl (u.a. Myrcen, Thujon, Sabinen, Camphen)
- Gerbstoffe
- Bitterstoffe
- Flavonoide
Mehr Infos und Bilder: Lebensbaum (http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/lebensbaum.html)