Stechpalme

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 13:50, 12. Okt 2007
Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge)
Namen
← Go to previous diff
Version vom 13:52, 12. Okt 2007
Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge)
Namen
Go to next diff →
Zeile 7: Zeile 7:
===Namen=== ===Namen===
-''Deutsch:'' Europäische Stechpalme, Gemeine Stechpalme, Holly, Ilex<br />+''Deutsch:'' Europäische Stechpalme, Gemeine Stechpalme, Holly, Ilex, Hülse, Hulstbaum<br />
 +''Österreichisch:'' Stechlaub, Schradl, Schradlbam<br />
''Englisch:'' Holly, English holly<br /> ''Englisch:'' Holly, English holly<br />
''Französisch:'' Houx commun<br /> ''Französisch:'' Houx commun<br />

Version vom 13:52, 12. Okt 2007

Stechpalme
vergrößern
Stechpalme

Die Stechpalme oder auch Hülse (Ilex aquifolium L.) gehört zur Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Namen

Deutsch: Europäische Stechpalme, Gemeine Stechpalme, Holly, Ilex, Hülse, Hulstbaum
Österreichisch: Stechlaub, Schradl, Schradlbam
Englisch: Holly, English holly
Französisch: Houx commun
Italienisch: Agrifoglio
Spanisch: Acebo, Agrifolio

Eignung für Degus

Die Stechpalme ist eine Giftpflanze und ist daher für Degus und andere Tiere ungeeignet.

Die Pflanze

Die Stechpalme ist ein immergrüner Baum oder Strauch mit derben, ledrigen und immergrünen Blättern. Die Blätter sind am Rand stachelig gezähnt und bei einigen Züchtungen auch gelb oder cremefarbend gestreift. Die Borke ist glatt und grau. Die Blütezeit ist von Mai bis Juni. Die kleinen weißen Blüten stehen in dichten Büscheln in den Blattachseln. Die Früchte sind giftig und reifen im September und bleiben etwa bis im März am Strauch. Es handelt sich hierbei um mehrsamige, kugelförmige und meist rote Steinfrüchte.

Giftigkeit

(stark) giftig!  [Details]

Giftige Pflanzenteile

Blätter und Früchte

Galerie

Links

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox