Tiny Forest

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 19:20, 31. Aug 2023
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 10: Zeile 10:
* Franssen, Selma (2021): [https://www.dw.com/de/tiny-forests-mehr-artenvielfalt-in-der-stadt/a-57617378 Kleine Wälder - große Wirkung?] Deutsche Welle, 25.05.2021. * Franssen, Selma (2021): [https://www.dw.com/de/tiny-forests-mehr-artenvielfalt-in-der-stadt/a-57617378 Kleine Wälder - große Wirkung?] Deutsche Welle, 25.05.2021.
* Hilff, Lea (2022): [https://www.zueritoday.ch/zuerich/stadt-zuerich-pflanzt-mini-wald-in-seebach-148600951 Stadt Zürich pflanzt «Mini-Wald» in Seebach]. Züri Today, 03.11.2022. * Hilff, Lea (2022): [https://www.zueritoday.ch/zuerich/stadt-zuerich-pflanzt-mini-wald-in-seebach-148600951 Stadt Zürich pflanzt «Mini-Wald» in Seebach]. Züri Today, 03.11.2022.
 +
 +Filme:
 +* [https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-urwald-stadt-100.html Urwald für die Stadt]. 29 min. ZDF, plan b, 2023.
==Siehe== ==Siehe==

Aktuelle Version

Der Tiny Forest (deutsch: Klein- oder Mikrowald) ist ein Waldkonzept für Klein- und Kleinstwälder, die auf den Forschungen des japanischen Forscher Akira Miyawaki aus den 1970er Jahre fussen. Ein Tiny Forest ist im Schnitt etwa 100 bis 2000 Quadratmeter gross.

Bekannt wurde das Konzept durch einen TED-Talk von 2014 des indischen Unternehmers Shubhendu Sharma, der mit seiner Firma Afforestt in verschiedenen Ländern weltweit solche Kleinwälder anlegt. In Europa hat unter anderem der belgische Biologe Nicolas de Brabandere die Methode an das gemässigtere Klima und die europäischen Böden angepasst und legt mit seiner Firma in Belgien und Frankreich hauptsächlich solche Wälder an.

Zur Grösse:

Literatur

Filme:

  • Urwald für die Stadt (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-urwald-stadt-100.html). 29 min. ZDF, plan b, 2023.

Siehe

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox