Meerrettichbaum
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 11:35, 15. Aug 2014 Andryna (Diskussion | Beiträge) + Kategorie:Quellen fehlen], [[Kategorie:Fotos fehlen ← Go to previous diff |
Version vom 09:00, 16. Feb 2022 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
+ | * Franke, W. (1997): Nutzpflanzenkunde. Georg Thieme Verlag, Stuttgart. | ||
* http://de.wikipedia.org/wiki/Meerrettichbaum | * http://de.wikipedia.org/wiki/Meerrettichbaum | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | [[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Asien]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Asien]] | ||
+ | [[Kategorie:Nutzpflanzen]] | ||
+ | [[Kategorie:Gewürzpflanzen]] | ||
+ | [[Kategorie:Heilpflanzen]] | ||
- | [[Kategorie:Quellen fehlen]] | ||
[[Kategorie:Fotos fehlen]] | [[Kategorie:Fotos fehlen]] |
Version vom 09:00, 16. Feb 2022
Der Meerrettichbaum (Moringa oleifera) gehört zur Familie der Bennussgewächse (Moringaceae).
Namen: engl. moringa, drumstick tree, horseradish tree
Er ist im Himalaya beheimatet.
Literatur
- Franke, W. (1997): Nutzpflanzenkunde. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Meerrettichbaum