Koniferen
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 10:02, 23. Sep 2017 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 09:22, 30. Okt 2017 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Die Koniferen (Coniferales) oder Nadelhölzer sind eine Ordnung im Pflanzenreich und werden zu den Naktsamern gezählt. | + | Die '''Koniferen''' (''Coniferales'') oder '''Nadelhölzer''' sind eine Ordnung im Pflanzenreich und werden zu den [[Naktsamern]] gezählt. |
==Systematik== | ==Systematik== | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Äussere Systematik: | Äussere Systematik: | ||
- | Innerhalb der Abteilung der Gefäßpflanzen (Tracheophyta) gehören zur Unterabteilung der Samenpflanzen (Spermatophytina) und zur Klasse Coniferopsida. | + | Innerhalb der Abteilung der Gefäßpflanzen (Tracheophyta) gehören sie zur Unterabteilung der Samenpflanzen (''Spermatophytina'') und zur Klasse ''Coniferopsida''. |
Innere Systematik: | Innere Systematik: |
Version vom 09:22, 30. Okt 2017
Die Koniferen (Coniferales) oder Nadelhölzer sind eine Ordnung im Pflanzenreich und werden zu den Naktsamern gezählt.
Systematik
Äussere Systematik:
Innerhalb der Abteilung der Gefäßpflanzen (Tracheophyta) gehören sie zur Unterabteilung der Samenpflanzen (Spermatophytina) und zur Klasse Coniferopsida.
Innere Systematik:
- Araukariengewächse (Araucariaceae)
- Kopfeibengewächse (Cephalotaxaceae)
- Zypressengewächse (Cupressaceae)
- Kieferngewächse (Pinaceae)
- Steineibengewächse (Podocarpaceae)
- Schirmtannengewächse (Sciadopityaceae)
- Eibengewächse (Taxaceae)