Myrceugenia planipes
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 19:30, 31. Dez 2014 DavX (Diskussion | Beiträge) +Fotos BgBcn ← Go to previous diff |
Version vom 20:15, 14. Jan 2017 DavX (Diskussion | Beiträge) +Fotos, BGBCN16 Go to next diff → |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
+ | Picha-Picha im Botanischen Garten (Barcelona): | ||
<gallery> | <gallery> | ||
+ | Bild:Myrceugenia planipes01 bgbcn16 dk.jpg|Habitus | ||
+ | Bild:Myrceugenia planipes02 bgbcn16 dk.jpg|Blätter | ||
+ | Bild:Myrceugenia planipes04 bgbcn16 dk.jpg|Blätter | ||
+ | Bild:Myrceugenia planipes03 bgbcn16 dk.jpg|Borke | ||
Bild:Myrceugenia planipes01 bgbcn.jpg|Blatt | Bild:Myrceugenia planipes01 bgbcn.jpg|Blatt | ||
Bild:Myrceugenia planipes02 bgbcn.jpg|Borke | Bild:Myrceugenia planipes02 bgbcn.jpg|Borke | ||
</gallery> | </gallery> | ||
- | <small>Fotos: [[Botanischer Garten Barcelona]]</small> | + | <small>Fotos: [[Botanischer Garten Barcelona]], Dez. 2013, März 2016.</small> |
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | [[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] |
Version vom 20:15, 14. Jan 2017
Picha-Picha (Myrceugenia planipes [1] (http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-130974)) ist eine Myrceugenia-Art und gehört zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
engl. Valdivia's Patagua; span. Patagua de Valdivia, Picha-Picha
Der Name Myrceugenia ist eine Kombination aus den Gattungen Myrcia und Eugenia, welche beide zur selben Familie zählen.
Die Pflanze
Picha-Picha ist ein immergrüner, kleiner, bis zu 8 m hoher Baum. Die Pflanze ist in Argentinien, im Seenland und südlichen Chile verbreitet (Region VIII bis XI) und kommt zwischen 400 und 700 m Höhe vor. Sie ist häufig im immergrünen Wald.
Literatur
- Florachilena.cl - Patagua de Valdivia (http://museo.florachilena.cl/Niv_tax/Angiospermas/Ordenes/Myrtales/Myrtaceae/Myrceugenia/planipes/M.%20planipes.htm)
Bilder
Picha-Picha im Botanischen Garten (Barcelona):
Fotos: Botanischer Garten Barcelona, Dez. 2013, März 2016.