Süßkartoffel

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:44, 18. Okt 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Bilder, BGZ
← Go to previous diff
Version vom 09:02, 20. Aug 2014
Andryna (Diskussion | Beiträge)
+ Kategorie:Quellen fehlen
Go to next diff →
Zeile 10: Zeile 10:
'''Eignung für Degus.''' Die Süßkartoffel ist für Degus geeignet. Im deutschsprachigen Raum ist sie als Futter relativ unbekannt, in französischsprachigen und englischsprachigen Ländern gibt es zahlreiche Erfahrungen mit der Fütterung dieser Knollen an Degus. '''Eignung für Degus.''' Die Süßkartoffel ist für Degus geeignet. Im deutschsprachigen Raum ist sie als Futter relativ unbekannt, in französischsprachigen und englischsprachigen Ländern gibt es zahlreiche Erfahrungen mit der Fütterung dieser Knollen an Degus.
- 
-==Die Pflanze== 
==Bilder== ==Bilder==
Zeile 25: Zeile 23:
[[Kategorie:Feld]] [[Kategorie:Feld]]
[[Kategorie:Pflanzen aus Mittelamerika]] [[Kategorie:Pflanzen aus Mittelamerika]]
 +[[Kategorie:Quellen fehlen]]

Version vom 09:02, 20. Aug 2014

Zwei Süßkartoffel-Knollen
vergrößern
Zwei Süßkartoffel-Knollen

Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas L.) oder Batate ist eine Prunkwinden-Art und gehört zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae). Sie ist mit den zu den Nachtschattengewächsen gehörenden Kartoffeln nicht näher verwandt, noch enthält sie giftiges Solanin.

Allgemeines

Eignung als Futter

Die Knolle Süßkartoffel kann an Nagetiere verfüttert werden.

Eignung für Degus. Die Süßkartoffel ist für Degus geeignet. Im deutschsprachigen Raum ist sie als Futter relativ unbekannt, in französischsprachigen und englischsprachigen Ländern gibt es zahlreiche Erfahrungen mit der Fütterung dieser Knollen an Degus.

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox