Schnittlauch

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 11:01, 9. Apr 2010
Bizzy (Diskussion | Beiträge)
Herkunft hinzugefügt, + leicht umformuliert
← Go to previous diff
Version vom 08:16, 20. Aug 2014
Andryna (Diskussion | Beiträge)
+ Kategorie:Quellen fehlen
Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schnittlauch01.jpg|thumb|240px|right|Schnittlauch]] [[Bild:Schnittlauch01.jpg|thumb|240px|right|Schnittlauch]]
-Der Schnittlauch (''Allium schoenoprasum'' L.) gehört zur Familie der [[Alliaceae|Lauchgewächse]] (''Alliaceae'').+Der '''Schnittlauch''' (''Allium schoenoprasum'' L.) gehört zur Familie der [[Alliaceae|Lauchgewächse]] (''Alliaceae'').
==Allgemeines== ==Allgemeines==
Zeile 31: Zeile 31:
[[Kategorie:Kräuter]] [[Kategorie:Kräuter]]
[[Kategorie:Balkon und Garten]] [[Kategorie:Balkon und Garten]]
 +[[Kategorie:Quellen fehlen]]

Version vom 08:16, 20. Aug 2014

Schnittlauch
vergrößern
Schnittlauch

Der Schnittlauch (Allium schoenoprasum L.) gehört zur Familie der Lauchgewächse (Alliaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futterpflanze

Der Schnittlauch ist als Futterpflanze umstritten, da er ähnliche Wirkstoffe wie Lauch, Knoblauch und verwandte Pflanzen enthält. So gibt es neben zahlreichen Warnungen auch positive Erfahrungen bei verschiedenen Tierarten, aber auch hier gilt wie so oft. Es ist wichtig, wenn man Schnittlauch verfüttern will, dass man ihn vorsichtig anfüttert und die Tiere dabei gut beobachtet. Wird er vertragen, können die Mengen immer noch etwas gesteigert werden. Andernfalls sollte er weggelassen werden.

Die Pflanze

Die ursprüngliche Herkunft des Schnittlauches ist nicht mehr bekannt. Mögliche Ursprünge liegen in den Alpen und den europäischen Mittelgebirgen aber auch in Zentralasien oder dem Mittelmeerraum, von wo aus er nach Europa einwanderte. Heutzutage kommt der Schnittlauch verwildert in praktisch allen gemäßigten Breiten Nordamerikas und in ganz Europa vor.

Er ist ein sehr beliebtes Küchenkraut, welches zu kommerziellen Zwecken zumeist in Gewächshäusern angebaut wird.

Der Schnittlauch wird ca. 10 - 50 cm hoch, wächst auf feuchten Wiesen, in Küchengärten und v.a. wild wachsend im Alpengebiet.

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox