Ritterstern

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 15:37, 25. Jul 2010
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 41: Zeile 41:
[[Kategorie:Zimmerpflanzen]] [[Kategorie:Zimmerpflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]]
 +[[Kategorie:Geophyten]]

Aktuelle Version

Ritterstern
vergrößern
Ritterstern

Der Ritterstern (Hippeastrum-Hybriden, Hippeastrum x hortorum Maatsch) fälschlicherweise oft auch als Amaryllis bezeichnet, gehört zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).

Inhaltsverzeichnis

Der Ritterstern als Giftpflanze

Giftigkeit

Clinitox.ch: Stark giftig!

Giftige Pflanzenteile

Die ganze Pflanze ist giftig, besonders die Zwiebel.

Die Pflanze

Der Ritterstern stammt aus dem subtropischem Südamerika. Hippeastrum vittatum stammt aus den Anden Perus. Die als Zimmerpflanzen angebotenen Pflanzen sind meist Hybriden. Der Ritterstern blüht zwischen Januar und April.


Literatur

  • Goldstadt-Reiseführer. Pflanzenführer Tropisches Lateinamerika. Pforzheim, Goldstadtverlag, 1993.
  • Roth, L. Daunderer, M. Kormann, K. (1994): Giftpflanzen - Pflanzengifte. Nikol Verlag, Hamburg.


Links

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox