Dreilappige Papau
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 00:04, 7. Sep 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 20:11, 9. Nov 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Indianerbanane ist in Süd-Kanada und weiten Teilen der östlichen USA verbreitet. | Die Indianerbanane ist in Süd-Kanada und weiten Teilen der östlichen USA verbreitet. | ||
+ | |||
+ | ==Bilder== | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Pawpaw habitus abgz dk.jpg|Habitus | ||
+ | Bild:Pawpaw blatt abgz dk.jpg|Blatt | ||
+ | Bild:Pawpaw frucht1 abgz dk.jpg|Frucht | ||
+ | Bild:Pawpaw frucht2 abgz dk.jpg|Frucht | ||
+ | Bild:Pawpaw stamm abgz dk.jpg|Rinde | ||
+ | </gallery> | ||
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | [[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Nordamerika]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Nordamerika]] |
Version vom 20:11, 9. Nov 2013
Die Dreilappige Papau (Asimina triloba) oder Indianerbanane ist eine Papau-Art und gehört zur Familie der Annonengewächse (Annonaceae).
Die Indianerbanane ist in Süd-Kanada und weiten Teilen der östlichen USA verbreitet.