Kunststoffe

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:51, 11. Dez 2011
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 18:56, 11. Dez 2011
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 14: Zeile 14:
Von der gesundheitlichen Gefährdung abgesehen gilt bei Kunststoffen jedoch zu bedenken, dass gerade die weicheren Thermoplaste, welche gerne für [[Käfigwanne]]n bei [[Kleintierkäfig]]en genutzt werden, von nagefreudigen Nagern gerne und schnell zernagt werden können und dadurch ihnen die Möglichkeit geben, aus ihrem Käfig auszubrechen. Ein Nageschutz für Kunststoffe ist daher nur schon aus Gründen der Langlebigkeit und der Ausbruchsicherheit im Käfigbau ratsam. Von der gesundheitlichen Gefährdung abgesehen gilt bei Kunststoffen jedoch zu bedenken, dass gerade die weicheren Thermoplaste, welche gerne für [[Käfigwanne]]n bei [[Kleintierkäfig]]en genutzt werden, von nagefreudigen Nagern gerne und schnell zernagt werden können und dadurch ihnen die Möglichkeit geben, aus ihrem Käfig auszubrechen. Ein Nageschutz für Kunststoffe ist daher nur schon aus Gründen der Langlebigkeit und der Ausbruchsicherheit im Käfigbau ratsam.
 +
 +==Siehe auch==
 +
 +* [[Biokunststoffe]]
==Literatur== ==Literatur==

Version vom 18:56, 11. Dez 2011

Kunststoffe, umgangssprachlich auch als Plastik bezeichnet, sind synthetisch oder halbsynthethisch hergestellte Feststoffe aus organischen Molekülen.

Kunststoffe bestehen aus verzweigten oder unverzweigten organischen Molekülketten (Polymere), die aus einfachen, reaktionsfähigen Molekülen (Monomere) hergestellt werden.

Eingeteilt werden die Kunststoffe in folgende Grundkategorien:

  • Duroplaste
  • Thermoplaste
  • Elastomere

Kunststoffe in der Tierhaltung

In der Tierhaltung ist der Einsatz von Kunststoff stark umstritten. Kunststoffe gelten als gefährlich, da angenommen wird, dass sie gesundheitliche Schäden verursacht werden können. Viele der Befürchtungen scheinen jedoch überbewertet und es gibt zur Zeit keine objektiven Hinweise, welche diese rechtfertigen. Zudem scheint das Material des Kunststoffs beziehungsweise dessen Beschaffenheit von grosser Bedeutung zu sein. Zu den einzigen Kunststoffe, bei welchem konkrete Probleme sich bislang nachweisen liessen, zählen Kunststoffe, welche Weichmacher enthalten. Diese können im Darm aushärten und dadurch zu inneren Verletzungen führen.

Von der gesundheitlichen Gefährdung abgesehen gilt bei Kunststoffen jedoch zu bedenken, dass gerade die weicheren Thermoplaste, welche gerne für Käfigwannen bei Kleintierkäfigen genutzt werden, von nagefreudigen Nagern gerne und schnell zernagt werden können und dadurch ihnen die Möglichkeit geben, aus ihrem Käfig auszubrechen. Ein Nageschutz für Kunststoffe ist daher nur schon aus Gründen der Langlebigkeit und der Ausbruchsicherheit im Käfigbau ratsam.

Siehe auch

Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox