Natternkopf
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 09:47, 23. Jul 2007 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 09:14, 6. Jun 2009 Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge) Galerie Go to next diff → |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
- | [[Kategorie:Nicht füttern]] | + | [[Kategorie:Giftig]] |
- | [[Kategorie:Giftpflanzen]] | + |
Version vom 09:14, 6. Jun 2009
Der Gemeine Natternkopf (Echium vulgare L.) gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eignung als Futterpflanze
Der Natternkopf ist giftig und sollte daher nicht verfüttert werden.
Die Pflanze
Der Natternkopf ist eine bis zu 1 m hohe Staude. Er ist zweijährig und besitzt aufrechte, borstig behaarte Stängel. Seine Blüten sind anfangs rosa, später blau und erscheinen zwischen Mai und Oktober.
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze ist giftig.
Gefährlichkeitsgrad
Giftig + für Tiere (für Menschen besteht kaum Vergiftungsgefahr)
Links und Literatur
- Giftpflanzen.com (http://www.giftpflanzen.com/echium_vulgare.html)
- Roth, L. Daunderer, M. Kormann, K. (1994): Giftpflanzen - Pflanzengifte. Nikol Verlag, Hamburg.