Echter Eibisch

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:35, 6. Feb 2010
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 19:24, 6. Feb 2010
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[Bild:Eibisch trieb.jpg|thumb|180px|right|Eibisch]]
 +
Der Echte Eibisch (''Althaea officinalis'' L.) gehört zur Familie der [[Malvaceae|Malvengewächse]] (''Malvaceae''). Der Echte Eibisch (''Althaea officinalis'' L.) gehört zur Familie der [[Malvaceae|Malvengewächse]] (''Malvaceae'').
 +==Allgemeines==
 +
 +===Eignung als Futter===
 +
 +Blütten, Blätter, Stängel und Samen können an Kleinsäuger verfüttert werden.
 +
 +
 +==Ökologie==
 +
 +Der Echte Eibisch zieht gerne Feuerwanzen an, welche häufig auf Malvenarten leben und sich von den Säften der Samen ernähren.
 +
 +<br style="clear:both;" />
 +
 +==Bilder==
 +
 +<gallery>
 +Bild:Eibisch habitus.jpg|Habitus
 +Bild:Eibisch blaetter.jpg|Blätter
 +Bild:Eibisch trieb.jpg|Trieb
 +Bild:Eibisch bluete.jpg|Blüte
 +Bild:Eibisch feuerwanze.jpg|Feuerwanze saugt an Samen
 +</gallery>
[[Kategorie:Heilpflanzen]] [[Kategorie:Heilpflanzen]]

Version vom 19:24, 6. Feb 2010

Eibisch
vergrößern
Eibisch

Der Echte Eibisch (Althaea officinalis L.) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futter

Blütten, Blätter, Stängel und Samen können an Kleinsäuger verfüttert werden.


Ökologie

Der Echte Eibisch zieht gerne Feuerwanzen an, welche häufig auf Malvenarten leben und sich von den Säften der Samen ernähren.


Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox