Große Kapuzinerkresse

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:40, 8. Feb 2007
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 14:05, 5. Jul 2008
Vanessa87 (Diskussion | Beiträge)
Galerie
Go to next diff →
Zeile 25: Zeile 25:
Bild:Kapuzinerkresse habitus.jpg|Habitus Bild:Kapuzinerkresse habitus.jpg|Habitus
Bild:Kapuzinerkresse bluete.jpg|Blüte Bild:Kapuzinerkresse bluete.jpg|Blüte
 +Bild:Dunkel orangene Bluete.jpg|Dunkel orangene Blüte
 +Bild:Hell orangene Bluete.jpg|Helle orangene Blüte
</gallery> </gallery>

Version vom 14:05, 5. Jul 2008

Kapuzinerkresse
vergrößern
Kapuzinerkresse

Die Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus L.) gehört zur Familie der Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futterpflanze

Kapuzinerkresse darf als gelegentliche Gabe verfüttert werden. Kaninchen, Meerschweinchen und Degus fressen die Pflanze gerne.


Die Pflanze

Die kletternde Kresse ist als Wildpflanze in Südamerika heimisch.


Die Kapuzinerkresse gedeiht auch im Schatten.

Die Kapuzinerkresse wird bei uns hauptsächlich zur Zierde und in Gärten angebaut.

Sie wird zwischen 30 - 200 cm hoch.

Galerie

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox