Kürbis
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
| Version vom 15:22, 14. Nov 2005 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 15:23, 14. Nov 2005 DavX (Diskussion | Beiträge) Eignung für Degus Go to next diff → |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| ===Eignung für Degus=== | ===Eignung für Degus=== | ||
| - | '''Nur die Kürbisschale ist für die Verfütterung an Degus geeignet.''' | + | Nur die Kürbisschale ist für die Verfütterung an Degus geeignet. Das Fruchtfleisch ist eher zu reichhaltig. |
| - | + | ||
| - | ''Das Fruchtfleisch ist eher zu reichhaltig.'' | + | |
| '''Achtung:''' Selbstgezogene Kürbisse können für Degus (als auch für Menschen und andere Lebewesen) giftig sein. Mehr dazu findet ihr im Artikel [[Zucchini]]. | '''Achtung:''' Selbstgezogene Kürbisse können für Degus (als auch für Menschen und andere Lebewesen) giftig sein. Mehr dazu findet ihr im Artikel [[Zucchini]]. | ||
| - | |||
| ==Pflanze== | ==Pflanze== | ||
Version vom 15:23, 14. Nov 2005
Der Kürbis (Cucurbita spec) gehört zur Familie der Kürbisgewächse.
| Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Der Kürbis wird als Gemüse oder Zierpflanze angebaut und findet auch in der Medizin Verwendung.
Eignung für Degus
Nur die Kürbisschale ist für die Verfütterung an Degus geeignet. Das Fruchtfleisch ist eher zu reichhaltig.
Achtung: Selbstgezogene Kürbisse können für Degus (als auch für Menschen und andere Lebewesen) giftig sein. Mehr dazu findet ihr im Artikel Zucchini.
Pflanze
Der Kürbis ist eine einjährige, einhäusige Pflanze mitb rankenden oder niederliegenden Stängel.
Die Blüte
Die glockenförmigen Blüten sind hell- bis goldgelb gefärbt.
Frucht
Die großen Früchte, die jeder kennt, enthalten zahlreiche Samen und stellen botanisch gesehen, eine Beere dar.
Blüte- und Erntezeit
Juni-September
Anbaugebiete / Vorkommen
Der Kürbis wird heute überall angebaut.
Herkunft
Der Kürbis stammt ursprünglich aus Nordamerika.




