Walderdbeere

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 11:58, 13. Sep 2005
Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 16:07, 10. Mär 2006
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 6: Zeile 6:
Die Blütezeit ist zwischen April und Juni. Die Blüten sind rundlich weiß. Die Walderdbeere sind v.a. in lichten Wälder, an Kahlschlägen und Waldwegen vor. Die Blütezeit ist zwischen April und Juni. Die Blüten sind rundlich weiß. Die Walderdbeere sind v.a. in lichten Wälder, an Kahlschlägen und Waldwegen vor.
 +
 +==Galerie==
 +
 +<gallery>
 +Bild:Walderdbeere pflanze.jpg|Habitus
 +Bild:Walderdbeere bluete.jpg|Blüte
 +Bild:Walderdbeere beere unreif.jpg|Unreife Walderdbeere
 +Bild:Walderdbeere blatt.jpg|Blatt
 +</gallery>
[[Kategorie:Füttern]] [[Kategorie:Füttern]]
[[Kategorie:Wald]] [[Kategorie:Wald]]
[[Kategorie:Kräuter]] [[Kategorie:Kräuter]]

Version vom 16:07, 10. Mär 2006

frz. Fraisier des bois

Die Walderdbeere (Fragaria vesca L.) ist ein ca. 5 - 20 cm hoher Strauch und gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Die Blätter der Walderdbeere sind 3zählig, am Rand gesägt und der Blütenstiel ist blattlos.

Die Blütezeit ist zwischen April und Juni. Die Blüten sind rundlich weiß. Die Walderdbeere sind v.a. in lichten Wälder, an Kahlschlägen und Waldwegen vor.

Galerie

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox