Echtes Lungenkraut
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 19:06, 22. Mai 2015 Andryna (Diskussion | Beiträge) Bilder - + Blatt ← Go to previous diff |
Version vom 00:24, 14. Apr 2023 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
===Eignung als Futter=== | ===Eignung als Futter=== | ||
+ | |||
Das Lungenkraut wird allgemein eher selten verfüttert, es findet aber vereinzelt Akzeptanz bei Kaninchen, Chinchillas und Degus. | Das Lungenkraut wird allgemein eher selten verfüttert, es findet aber vereinzelt Akzeptanz bei Kaninchen, Chinchillas und Degus. | ||
- | |||
==Die Pflanze== | ==Die Pflanze== | ||
- | Die Pflanze wird 15-30cm groß und kommt hauptsächlich an Wald- und Wiesenrändern vor. Namensgebend sind die hellen weißen Flecken auf den länglichen, herzförmigen Blättern mit leicht gewellten Rändern. Die Blüten sind rosa bis lila-blau und sitzen in einem länglichen Blütenkelch. IHre Blüten haben bis auf die Farbe eine Ähnlichkeit mit Ringelblumenblüten. | ||
- | Das Lungenkraut blüht von März bis Mai. | ||
- | ===Herkunft=== | + | Das Lungenkraut ist eine winterharte, mehrjährige 15-30cm große krautige Pflanze. Namensgebend sind die hellen weißen Flecken auf den länglichen, herzförmigen Blättern mit leicht gewellten Rändern. Die Blüten sind rosa bis lila-blau und sitzen in einem länglichen Blütenkelch. Ihre Blüten haben bis auf die Farbe eine Ähnlichkeit mit Ringelblumenblüten. Das Lungenkraut blüht von März bis Mai. |
- | Das Gefleckte Lungenkraut ist in Europa, Russland und Kaukasus beheimatet. | + | |
+ | Das Gefleckte Lungenkraut wächst an halbschattigen bis schattigen Standorten in feuchten, lehmigen und lichten Wäldern und an Wiesenrändern. Es ist in Europa, Russland und Kaukasus beheimatet. | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
+ | |||
* Kremer, Bruno P.: Waldblumen. Bestimmen - Kennenlernen - Schützen. Gräfe und Unzer GmbH 1992, München. | * Kremer, Bruno P.: Waldblumen. Bestimmen - Kennenlernen - Schützen. Gräfe und Unzer GmbH 1992, München. | ||
+ | * Treml, F.-X. (2009): Kräuter aus dem Garten. 500 Küchen- und Heilkräuter. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart. | ||
''Internet'' | ''Internet'' |
Version vom 00:24, 14. Apr 2023
Das Echte oder Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L.) ist ein Lungenkraut und gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Name
Der Name "Lungenkraut" wird von seinem mittelalterlichen Verwendungszweck, dem Lindern von Lungenbeschwerden, abgeleitet.
engl. (common) lungwort
Eignung als Futter
Das Lungenkraut wird allgemein eher selten verfüttert, es findet aber vereinzelt Akzeptanz bei Kaninchen, Chinchillas und Degus.
Die Pflanze
Das Lungenkraut ist eine winterharte, mehrjährige 15-30cm große krautige Pflanze. Namensgebend sind die hellen weißen Flecken auf den länglichen, herzförmigen Blättern mit leicht gewellten Rändern. Die Blüten sind rosa bis lila-blau und sitzen in einem länglichen Blütenkelch. Ihre Blüten haben bis auf die Farbe eine Ähnlichkeit mit Ringelblumenblüten. Das Lungenkraut blüht von März bis Mai.
Das Gefleckte Lungenkraut wächst an halbschattigen bis schattigen Standorten in feuchten, lehmigen und lichten Wäldern und an Wiesenrändern. Es ist in Europa, Russland und Kaukasus beheimatet.
Literatur
- Kremer, Bruno P.: Waldblumen. Bestimmen - Kennenlernen - Schützen. Gräfe und Unzer GmbH 1992, München.
- Treml, F.-X. (2009): Kräuter aus dem Garten. 500 Küchen- und Heilkräuter. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart.
Internet
- Degupedia.de Forum: Erfahrungen mit Lungenkraut (http://degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2959)