Kompost

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 10:52, 18. Feb 2023
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 10:54, 18. Feb 2023
DavX (Diskussion | Beiträge)
Links erstellt
Go to next diff →
Zeile 9: Zeile 9:
In jüngerer Zeit beschäftigten sich mit der Kompostierung und dem Bodenleben: In jüngerer Zeit beschäftigten sich mit der Kompostierung und dem Bodenleben:
-* Im englischen Sprachraum Howard mit seinem Indore Kompostverfahren und Bruce mit ihrem Schnellkompost (quick return compost)+* Im englischen Sprachraum Sir [[Albert Howard]] mit seinem Indore Kompostverfahren und [[Maye Emily Bruce]] mit ihrem Schnellkompost (quick return compost)
* Raoul Heinrich Francé in das Edaphon und seine Ehefrau [https://de.wikipedia.org/wiki/Annie_Francé-Harrar Annie Francé-Harrar] u.a. in [[Die letzte Chance – für eine Zukunft ohne Not|Die letzte Chance]] und [[Humus – Bodenleben und Fruchtbarkeit]]. * Raoul Heinrich Francé in das Edaphon und seine Ehefrau [https://de.wikipedia.org/wiki/Annie_Francé-Harrar Annie Francé-Harrar] u.a. in [[Die letzte Chance – für eine Zukunft ohne Not|Die letzte Chance]] und [[Humus – Bodenleben und Fruchtbarkeit]].
* [[Alwin Seifert]] mit ''[[Der Kompost]]'', das später als erweiterte Ausgabe unter dem Titel ''Gärtnern, Ackern ohne Gift'' erschien. * [[Alwin Seifert]] mit ''[[Der Kompost]]'', das später als erweiterte Ausgabe unter dem Titel ''Gärtnern, Ackern ohne Gift'' erschien.

Version vom 10:54, 18. Feb 2023

Kompost, auch Kompostierung oder Rotte, bezeichnet den Prozess der aeroben Zersetzung von organischem Material zu Humus. Er ist Bestandteil des Nährstoffzyklus.

Geschichte

Die Kompostierung wurde schon in der Antike erwähnt:

  • Aristoteles verfasste 350 v. Chr. die Humustheorie, wonach sich die Pflanzen von Humus ernähren.
  • Sowohl Columella (60 n. Chr.) als auch Plinius der Ältere beschrieben die Kompostierung in ihren Büchern
  • Cato der Ältere beschrieb die Düngung seiner Reben mit Kompost, den er aus Lupinen, Stroh, Bohnenstroh und Laub herstellte.

In jüngerer Zeit beschäftigten sich mit der Kompostierung und dem Bodenleben:


Varianten

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox