Chilenisches Litoral

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 15:09, 12. Mai 2022
DavX (Diskussion | Beiträge)
Vegetation in Mittelchile
← Go to previous diff
Version vom 15:11, 12. Mai 2022
DavX (Diskussion | Beiträge)
Vegetation in Mittelchile
Go to next diff →
Zeile 7: Zeile 7:
==Vegetation in Mittelchile== ==Vegetation in Mittelchile==
-In Mittelchile besteht die Küstenstrauchlandschaft, welche entlang der Küste zugewandten Hängen bis in 300 m Höhe wächst, aus [[Chamaephyten]] wie [[Baccharis concava]], [[Baccharis macraei]], [[Haplopappus foliosus]], [[Schinus polygamus]] und [[Senna candolleana]]. An Bäumen und Sträuchern ([[Phanerophyten]]) dominieren Arten wie [[Pouteria splendens]], [[Peumus boldus|Boldo]] (''Peumus boldus''), [[Schinus latifolius]], [[Lithrea caustica|Litre]] (''Lithraea caustica'') und [[Flourensia thurifera]] (Montenegro et al. 1981, zitiert in: Montenegro et al. 1991).+In Mittelchile besteht die Küstenstrauchlandschaft, welche entlang der Küste zugewandten Hängen bis in 300 m Höhe wächst, aus [[Chamaephyten]] wie [[Baccharis concava|Vautro]] (''Baccharis concava''), [[Baccharis macraei]], [[Haplopappus foliosus]], [[Schinus polygamus|Chilenischer Pfefferbaum]] (''Schinus polygama'') und [[Senna candolleana]]. An Bäumen und Sträuchern ([[Phanerophyten]]) dominieren Arten wie [[Pouteria splendens]], [[Peumus boldus|Boldo]] (''Peumus boldus''), [[Schinus latifolius]], [[Lithrea caustica|Litre]] (''Lithraea caustica'') und [[Flourensia thurifera]] (Montenegro et al. 1981, zitiert in: Montenegro et al. 1991).
Chamaephyten (Zwergsträucher und Stauden): Chamaephyten (Zwergsträucher und Stauden):
<gallery> <gallery>
-Bild:Baccharis concava01 bgbcn dk.jpg|[[Baccharis concava]]+Bild:Baccharis concava01 bgbcn dk.jpg|[[Baccharis concava|Vautro]] (''Baccharis concava'')
Bild:Haplopappus foliosus blueten bgbcn dk.jpg|[[Haplopappus foliosus]] Bild:Haplopappus foliosus blueten bgbcn dk.jpg|[[Haplopappus foliosus]]
-Bild:Schinus polygamus01 bgbcn dk.jpg|[[Schinus polygama]]+Bild:Schinus polygamus01 bgbcn dk.jpg|[[Schinus polygama|Chilenischer Pfefferbaum]] (''Schinus polygama'')
Bild:Senna candolleana Zweig bgbcn dk.jpg|[[Senna candolleana]] Bild:Senna candolleana Zweig bgbcn dk.jpg|[[Senna candolleana]]
</gallery> </gallery>

Version vom 15:11, 12. Mai 2022

Als Litoral (von lat. litus für "Ufer", "Küste") wird die Uferregion eines Gewässers bezeichnet. Das chilenische Litoral ist eine der zentralen Hauptlandschaften Chiles.

Vegetation in Nordchile

Entlang der Küste von ganz Peru von 5 °S und der Küste von Nordchile bis hinunter nach La Serena (etwa 30 °S) ist die Loma-Vegetation verbreitet, welche entsteht durch den feuchten Küstennebel, der die höheren Lagen des Küstengebirges befeuchtet und dort eine besondere Vegetation wachsen lässt.

Vegetation in Mittelchile

In Mittelchile besteht die Küstenstrauchlandschaft, welche entlang der Küste zugewandten Hängen bis in 300 m Höhe wächst, aus Chamaephyten wie Vautro (Baccharis concava), Baccharis macraei, Haplopappus foliosus, Chilenischer Pfefferbaum (Schinus polygama) und Senna candolleana. An Bäumen und Sträuchern (Phanerophyten) dominieren Arten wie Pouteria splendens, Boldo (Peumus boldus), Schinus latifolius, Litre (Lithraea caustica) und Flourensia thurifera (Montenegro et al. 1981, zitiert in: Montenegro et al. 1991).

Chamaephyten (Zwergsträucher und Stauden):

Phanerophyten (Bäume und Sträucher):

Liteartur

  • Albert, F. (1909): Las dunas del pais. Revista Chilena de Historia Natural 5(3): 57-64. (PDF (http://rchn.biologiachile.cl/pdfs/1901/3/Albert_1901.3.pdf))
  • Montenegro, G. Teillier, S. Arce, P. Poblete, V. (1991): Introduction of plants into the mediterranean-type climate area of Chile, S. 103-114. In: Groves, R.H. di Castri, F. (Hrsg.): Biogeography of Mediterranean Invasions. Cambridge University Press, Cambridge. (Google-Books (http://books.google.de/books?id=hQcUkPf37lcC&pg=PA103&lpg=PA103&dq=Haplopappus+foliosus&source=bl&ots=pKE-_YRV_I&sig=XhQQdzi3diFcipPB5-7Zerar0yc&hl=de&sa=X&ei=c67uUuCzMMSw7Qbl6IGQBA&ved=0CDIQ6AEwATge#v=onepage&q=Haplopappus%20foliosus&f=false))
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox