Faunalytics
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 22:50, 25. Okt 2016 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 22:55, 25. Okt 2016 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* http://en.wikipedia.org/wiki/Faunalytics | * http://en.wikipedia.org/wiki/Faunalytics | ||
+ | * Offizielle Website: http://faunalytics.org/ | ||
[[Kategorie:Tierschutz]] | [[Kategorie:Tierschutz]] |
Version vom 22:55, 25. Okt 2016
Faunalytics (ehemals Humane Research Council) ist ein Think-Tank der Tierschutzbewegung. Es wurde im März 2000 von Che Green gegründet.
Zu den Themen, mit denen sie sich beschäftigen, gehören Massentierhaltung, Veganismus und Vegetarismus, Überbevölkerung bei den Haustieren, Tierversuche, Jagd, Tierfang und die Nutzung von Tieren zur Unterhaltung (Zoos, Zirkusse, Tierkämpfe usw.).
Literatur
- http://en.wikipedia.org/wiki/Faunalytics
- Offizielle Website: http://faunalytics.org/