Yatay-Palme
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 14:46, 30. Jun 2021 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 14:47, 30. Jun 2021 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Die yATAY-pALME ist in sÜD-[[Brasilien]], [[Paraguay]], [[Uruguay]] und Nordost-[[Argentinien]] beheimatet. Sie bildete einst grosse Wälder. Die Palme wird bis zu 12 m hoch und ihr Stamm erreicht einen Durchmesser von 45-60 cm. Ihre Blätter werden bis zu 3 m lang. Der größte noch erhaltene Yatay-Wald befindet sich im [https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_El_Palmar Nationalpark El Palmar] in der Provinz Entre Ríos in [[Argentinien]]. | Die yATAY-pALME ist in sÜD-[[Brasilien]], [[Paraguay]], [[Uruguay]] und Nordost-[[Argentinien]] beheimatet. Sie bildete einst grosse Wälder. Die Palme wird bis zu 12 m hoch und ihr Stamm erreicht einen Durchmesser von 45-60 cm. Ihre Blätter werden bis zu 3 m lang. Der größte noch erhaltene Yatay-Wald befindet sich im [https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_El_Palmar Nationalpark El Palmar] in der Provinz Entre Ríos in [[Argentinien]]. | ||
- | Die Palme wächst an sonnigen Standorten und braucht zum Wachstum gut durchfeuchtete Böden. | + | Die Palme wächst an sonnigen Standorten und braucht zum Wachstum gut durchfeuchtete Böden. Sie verträgt gut Trockenheit und verträgt Temperaturen von bis zu -10 °C. |
- | + | ||
- | Die Palme verträgt Temperaturen von bis zu -10 °C. | + | |
==Literatur== | ==Literatur== |
Version vom 14:47, 30. Jun 2021
Die Yatay-Palme (Butia yatay) gehört zur Familie der Palmengewächse (Arecaceae).
Die Pflanze
Die yATAY-pALME ist in sÜD-Brasilien, Paraguay, Uruguay und Nordost-Argentinien beheimatet. Sie bildete einst grosse Wälder. Die Palme wird bis zu 12 m hoch und ihr Stamm erreicht einen Durchmesser von 45-60 cm. Ihre Blätter werden bis zu 3 m lang. Der größte noch erhaltene Yatay-Wald befindet sich im Nationalpark El Palmar (https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_El_Palmar) in der Provinz Entre Ríos in Argentinien.
Die Palme wächst an sonnigen Standorten und braucht zum Wachstum gut durchfeuchtete Böden. Sie verträgt gut Trockenheit und verträgt Temperaturen von bis zu -10 °C.
Literatur
- Wikipedia: Yatay-Palme (http://de.wikipedia.org/wiki/Yatay-Palme)
- Palmpedia: Butia yatay (https://www.palmpedia.net/wiki/Butia_yatay) (engl.)
- Butia yatay (https://www.sinavimo.gob.ar/cultivo/butia-yatay), Sistema Nacional Argentino de Vigilancia y Monitoreo de Plagas (spanisch)