Vorlage:Kartenwerkstatt-Intro

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 23:08, 17. Feb 2021
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 23:21, 17. Feb 2021
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 5: Zeile 5:
* Erstens gibt es spezielle Mapserver (z.B. [http://www2.demis.nl/worldmap/mapper.asp Demis]), die man nutzen kann. Ein Tutorial, das Schritt für Schritt erklärt, wie mit Hilfe von Demis so eine Karte erstellt wird, findet man hier: https://dur.ch/konfwiki/index.php/Karten * Erstens gibt es spezielle Mapserver (z.B. [http://www2.demis.nl/worldmap/mapper.asp Demis]), die man nutzen kann. Ein Tutorial, das Schritt für Schritt erklärt, wie mit Hilfe von Demis so eine Karte erstellt wird, findet man hier: https://dur.ch/konfwiki/index.php/Karten
* Zweites kann auf das Kartenmaterial von Openstreetmap zurückgegriffen werden. * Zweites kann auf das Kartenmaterial von Openstreetmap zurückgegriffen werden.
 +
 +Weitere Tutorials, um Karten zu erstellen:
 +* [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Biologie/Verbreitungskarten/How-to_QGIS Verbreitungskarten mit QGIS erstellen]
 +* [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kartenwerkstatt/Hilfe/Erstellung_von_Bahnkarten_auf_Basis_von_OpenStreetMap Bahnkarte mit OSM erstellen]
Für weitere Tipps und Infos, siehe: Für weitere Tipps und Infos, siehe:

Version vom 23:21, 17. Feb 2021

(i) Kartenwerkstatt - wie fange ich an?

Eine der Hauptfragen ist, wo bekommt man freies Kartenmaterial her, auf dessen Basis eigene Karten gezeichnet werden können. Die Antwort darauf ist recht einfach:

  • Erstens gibt es spezielle Mapserver (z.B. Demis (http://www2.demis.nl/worldmap/mapper.asp)), die man nutzen kann. Ein Tutorial, das Schritt für Schritt erklärt, wie mit Hilfe von Demis so eine Karte erstellt wird, findet man hier: https://dur.ch/konfwiki/index.php/Karten
  • Zweites kann auf das Kartenmaterial von Openstreetmap zurückgegriffen werden.

Weitere Tutorials, um Karten zu erstellen:

Für weitere Tipps und Infos, siehe:


Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox