Alante
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 14:51, 15. Aug 2015 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 14:52, 15. Aug 2015 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* [[Dürrwurz]] | * [[Dürrwurz]] | ||
* [[Zwerg-Alant]] | * [[Zwerg-Alant]] | ||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | |||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Alante Wikipedia: Alante] | ||
[[Kategorie:Stauden]] | [[Kategorie:Stauden]] | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Europa]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Europa]] | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Asien]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Asien]] |
Version vom 14:52, 15. Aug 2015

Deutscher Alant (Inula germanica L.)
Alante (Inula) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Die Gattung umfasst etwa 100 Arten und ist in der alten Welt weit verbreitet.
Arten (Auswahl)
Literatur
- Wikipedia: Alante (https://de.wikipedia.org/wiki/Alante)